AA

Geschmackstest: VKI kürte Österreichs beliebteste Essiggurkerl

Das sind Österreichs beliebteste Essiggurkerl.
Das sind Österreichs beliebteste Essiggurkerl. ©Canva (Sujet)
Der VKI hat erstmals Konsumenten im Rahmen einer Blindverkostung Essiggurkerl beurteilen lassen. Einen klaren Testsieger gab es zwar nicht, aber drei Produkte schnitten mit "gut" ab.

Wenig Lebensmittel spalten die Geschmäcker so sehr wie Essiggurkerl – die einen lieben sie, die anderen rümpfen die Nase. Im neuen Testformat "Taste:Check" hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) Konsumenten in ganz Österreich eingeladen, die Gurken blind zu verkosten und zu bewerten. Das Ergebnis: Kein Produkt erreichte ein "sehr gut", doch drei Gurkerl-Sorten kamen bei den Testpersonen besonders gut an.

Essiggurkerl im "Taste:Check" von Konsumenten blind verkostet

Das Besondere am neuen "Taste:Check"-Format: Die Produkte werden nicht im Labor untersucht, sondern rein sensorisch bewertet. Die Konsumenten übernehmen dabei die Rolle der Tester – professionell begleitet und ohne Herstellerangaben. Bewertet wurden Aussehen, Geruch, Konsistenz, Knackigkeit, Geschmack und der Gesamteindruck – sowie die Frage, ob man das Produkt kaufen würde.

Im ersten Durchgang standen zehn verschiedene Cornichon-Produkte auf dem Prüfstand – konventionell und bio, Marke und Eigenmarke. Verkostet wurden ausschließlich süß-saure Gurkerl kleiner Größe.

Drei Produkte mit "gut" bewertet

Mit 67 von 100 möglichen Punkten holten sich die Machland Cornichons den ersten Platz und dürfen sich laut VKI damit als "Österreichs beliebteste Essiggurkerl" bezeichnen. Knapp dahinter landeten die Billa Bio-Cornichons (66 Punkte) und Staud’s Gewürz Piccolo Gurken süß-sauer (65 Punkte).

Keines der getesteten Produkte erzielte die Note "sehr gut". Auch die niedrig bewerteten Gurkerl werden in der vollständigen Auswertung genannt, die auf www.vki.at/essiggurkerl-2025 abrufbar ist und ab 25. September in der Oktober-Ausgabe des Magazins KONSUMENT erscheint.

Weitere "Taste:Check"-Tests mit zehn Produkten pro Runde sind bereits geplant – künftig auch zu Snacks, Frühstücksartikeln oder Trendlebensmitteln.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Geschmackstest: VKI kürte Österreichs beliebteste Essiggurkerl
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen