AA

Ferrari 849 Testarossa: Assetto Fiorano im Detail

©Quelle: Ferrari
Die Ausstattungsvariante Assetto Fiorano ist optional für den 849 Testarossa erhältlich – mit zusätzlichen exklusiven Inhalten.

Mit der Sonderausstattung „Assetto Fiorano“ treibt Ferrari die Dynamik seines neuen Supersportlers auf die Spitze. Das Modell zielt auf Fahrerinnen und Fahrer ab, die auf der Rennstrecke genauso zu Hause sind wie auf der Straße – und dabei auf jedes überflüssige Gramm verzichten möchten.

Rund 30 Kilo weniger – dank Kohlefaser und Titan

Ferrari spart bei der Assetto-Fiorano-Version rund 30 Kilogramm Gewicht im Vergleich zur Standardausführung ein. Möglich macht das ein gezielter Einsatz ultraleichter Materialien wie Kohlefaser und Titan.

Besonders markant ist der neue Rohrrahmensitz mit schwarzem Alcantara-Bezug: Er wiegt allein rund 18 Kilogramm weniger als die Standardsitze – ein klares Bekenntnis zur kompromisslosen Leichtbauphilosophie. Ergänzt wird das Paket durch 20-Zoll-Karbonräder, die nicht nur das Gesamtgewicht, sondern auch die ungefederten Massen verringern. Das Ergebnis: spürbar direkteres Ansprechverhalten beim Beschleunigen und Bremsen.

Feinschliff für die Aerodynamik

Doch es bleibt nicht beim reinen Gewichtsverlust. Ferrari hat auch die Aerodynamik des Fahrzeugs überarbeitet. An der Front fallen größere Flicks ins Auge, die gemeinsam mit zusätzlichen Wirbelgeneratoren im Unterboden eine verbesserte Luftführung bewirken. Ziel ist eine möglichst ausgewogene aerodynamische Balance – besonders bei hohen Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke ein entscheidender Faktor.

Am Heck ersetzt Ferrari das klassische Doppelheck-Design durch zwei Doppelflügel mit stark ansteigenden aerodynamischen Profilen, eingefasst von vertikalen Endplatten. Diese Lösung erhöht den vertikalen Abtrieb um das Dreifache, ohne den Luftwiderstand signifikant zu steigern. Eine technische Raffinesse, die sowohl für Stabilität als auch für spektakuläre Kurvenperformance sorgt.

Für Enthusiasten mit Rennstrecken-Ambitionen

Mit der Version Assetto Fiorano unterstreicht Ferrari einmal mehr seinen Anspruch, nicht nur schöne, sondern auch fahrdynamisch hochpräzise Sportwagen zu bauen. Sie richtet sich klar an Enthusiasten, die bereit sind, für das Quäntchen mehr Performance auch auf Alltagskomfort zu verzichten.

Die Botschaft aus Maranello ist eindeutig: Wer das Beste aus seinem Ferrari herausholen möchte, bekommt mit dem Assetto-Fiorano-Paket ein Werkzeug auf Spitzenniveau.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Video des Tages
  • Ferrari 849 Testarossa: Assetto Fiorano im Detail
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen