Kontrollierte Sprengung ging in NÖ über die Bühne

Ein Felsbrocken, der auf die Triestingtal-Bahnstrecke zwischen Berndorf und Pottenstein (Bezirk Baden) abzurutschen drohte, ist am Freitag von der Feuerwehr kontrolliert gesprengt worden. Der Boden des steilen Abhangs hatte sich vermutlich durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage aufgeweicht und abgesenkt, teilte das Bezirksfeuerwehrkommando Baden am Samstag mit. Ein Radfahrer bemerkte das und verständigte die Gemeinde.
Triestingtal-Bahnstrecke wurde vorübergehend gesperrt
Eine kontrollierte Sprengung habe sich bei der Begehung des Geländes als einzige Möglichkeit erwiesen, so die Feuerwehr. Um den Streubereich der Explosion zu reduzieren, wurden Schutzmatten und Strohballen eingesetzt. Die Triestingtal-Bahnstrecke wurde vorübergehend gesperrt und entlang des betroffenen Trassenabschnitts ein acht Meter langer Schutzwall errichtet.
Nach der Sprengung entfernte ein Schienenbagger der ÖBB das Geröll hinter dem Schutzwall. Gesicherte Feuerwehrleute beseitigten loses Gestein am Hang. Danach konnte die Bahnstrecke am Freitagnachmittag wieder für den Verkehr freigegeben werden.
(APA/Red)