AA

Taliban-Beamte kamen ins Innenministerium

Innenministerium hatte Taliban-Beamte zu Gast.
Innenministerium hatte Taliban-Beamte zu Gast. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Das Innenministerium hat Besuch von Vertretern des afghanischen Taliban-Regimes erhalten.
Abschiebungen und Familiennachzug: Das sind Karners Pläne
Österreich verzeichnete im Juli 1.582 Asylanträge

Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes haben Österreichs Innenministerium einen Besuch abgestattet. Einen entsprechenden "Standard"-Bericht bestätigte das Ressort am Donnerstag der APA. Gespräche und Kooperation zwischen der afghanischen Administration und dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl seien notwendig, um Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan umzusetzen, heißt es in einer Stellungnahme.

In einer weiteren Aussendung wurde betont, dass die Delegation das BFA bei der Identifizierung von Personen in Vorbereitung von Abschiebungen unterstützt habe. Dabei geht es um mehr als 20 Personen. Dass es entsprechende Kontakt braucht, hatte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) schon vor einigen Wochen angekündigt.

BFA-Beamte waren bereits in Afghanistan

Österreich ist bestrebt, vor allem straffällig gewordene und abgelehnte afghanische Asylwerber in ihr Heimatland abzuschieben, obwohl dort das radikal-islamische Taliban-Regime an der Macht ist. Beamte des BFA hatten zu Beginn des Jahres Afghanistan besucht. Es ist also zumindest der zweite bilaterale Kontakt. Deutschland hat bereits Außerlandesbringungen nach Kabul vorgenommen.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Taliban-Beamte kamen ins Innenministerium
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen