15 neue Lehrlinge bei ALPLA in Vorarlberg

Seit 70 Jahren prägt ALPLA als Technologiemarktführer die Entwicklung von Kunststoffverpackungen. Selbst ausgebildete Fachkräfte sind dabei seit 65 Jahren ein wichtiger Erfolgsfaktor des Unternehmens. Heute fördert und formt ALPLA in China, Deutschland, Indien, Mexiko, Österreich, Polen, Rumänien, USA und Südafrika junge Talente. Am Firmensitz in Vorarlberg starten diesen Herbst 15 Lehrlinge ihre Berufslaufbahn.
Kunststoffverfahrenstechnik und Zerspanungstechnik sind entscheidend für die Fertigung von maßgeschneiderten Verpackungen aus Kunststoff. ALPLA bildet in beiden Berufszweigen seit 1960 in Vorarlberg Lehrlinge aus. Heuer starten zum 1. September wieder zehn Jugendliche – neun Burschen und ein Mädchen – ihre technische Ausbildung in der bei ALPLA „Future Corner“ genannten Lehrwerkstatt in Hard. Dazu kommen fünf weitere Nachwuchsfachkräfte im Lehrberuf Elektrotechnik (Anlagen- und Betriebstechnik). Damit bildet das Familienunternehmen derzeit allein in Hard 60 Lehrlinge in acht Berufen aus.
Wissensweitergabe und Wachstum
Die ‚Family of Pioneers‘ verbindet familiäre Werte mit globaler Präsenz und technologischer Spitzenklasse. „Wir haben noch viel vor, wollen weiterwachsen und uns mit höchster Qualität vom Wettbewerb abheben. Das gelingt uns nur mit einem topmotivierten und talentierten Team. Die Lehre ist ein unverzichtbares Instrument für die Entdeckung, Förderung und Entwicklung künftiger Experten“, betont Ausbildungsleiter Gerald Spieler.
Praktische Erfahrungen sammeln die Lehrlinge in der Lehrwerkstatt in Hard und im Werk in Fußach. „Viele unserer routinierten Profis und so manche Führungskräfte haben selbst als Lehrlinge begonnen. Jetzt geben sie ihr Know-how an die Jugendlichen weiter und werden von ihrem Elan beflügelt“, freut sich Spieler. Parallel zur Lehre in Vorarlberg investiert ALPLA auch in China, Deutschland, Indien, Mexiko, Polen, Rumänien, USA und Südafrika in die spezialisierte Ausbildung junger Fachkräfte. Momentan absolvieren weltweit mehr als 350 Personen eine Lehre. Bis 2030 soll deren Zahl auf jährlich 500 steigen.
Alle Infos zu den Lehrberufen und den Benefits bietet ALPLA auf der Website zur Lehre in Vorarlberg: https://lehre.alpla.com
Über die ALPLA Group
ALPLA zählt zu den weltweit führenden Unternehmen für die Herstellung und Wiederverwertung von Kunststoffverpackungen. Über 24.000 MitarbeiterInnen produzieren an 200 Standorten in 46 Ländern weltweit maßgeschneiderte Verpackungssysteme, Flaschen, Verschlüsse und Spritzgussteile. Die Anwendungsbereiche der Qualitätsverpackungen sind vielfältig: Nahrungsmittel und Getränke, Kosmetik- und Pflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Wasch- und Putzmittel, Arzneimittel, Motoröl und Schmiermittel.
ALPLA betreibt Recyclinganlagen für PET und HDPE in Österreich, Deutschland, Polen, Mexiko, Italien, Spanien, Südafrika, Rumänien, Thailand und Brasilien. Weitere Projekte befinden sich in Umsetzung.