AA

Publikumsliebling Harald Krassnitzer wird 65

"Tatort"-Star Harald Krassnitzer feiert bald seinen 65. Geburtstag.
"Tatort"-Star Harald Krassnitzer feiert bald seinen 65. Geburtstag. ©APA (Sujet)
Harald Krassnitzer, einer der beliebten Persönlichkeiten im österreichischen Fernsehen, feiert seinen halbrunden Geburtstag: Der aus dem "Bergdoktor", "Winzerkönig" und besonders als "Tatort"-Kommissar bekannte Schauspieler wird am 10. September 65 Jahre alt. Mit dem Erreichen des Ruhestandsalters wird der gebürtige Salzburger voraussichtlich bald seine Rolle als Ermittler Moritz Eisner beenden und gemeinsam mit seiner Serienkollegin Adele Neuhauser seinen Abschied aus dem Fernsehen nehmen.

Geboren wurde Harald Krassnitzer 1960 in Gröding bei Salzburg. Parallel zu einer Lehre zum Speditionskaufmann absolvierte er von 1984 bis 1988 eine Schauspielausbildung an der Elisabethbühne in Salzburg. Es folgten Engagements am Grazer Schauspielhaus, am Wiener Volkstheater und am Staatstheater Saarbrücken. Nach seiner Rückkehr an das Volkstheater, wo er von 1992 bis 1995 engagiert war, zog es den Salzburger dann aber bald in sein eigentliches Habitat: das Fernsehen.

Der Durchbruch

Der Durchbruch gelang ihm hier 1997 als Nachfolger des bayerischen Schauspielers Gerhart Lippert als "Der Bergdoktor". Bis 2005 war der mehrfache Romy-Preisträger in der Rolle des Dr. Justus Hallstein zu sehen, danach folgte "Der Winzerkönig". 1999 wurde "Tatort", die seit 1970 produzierte, deutschsprachige Fernsehkrimiserie, mit Krassnitzer als Chefinspektor Moritz Eisner um ein österreichisches Ermittlerteam erweitert. In rund 60 Fällen hat er seither Verbrechen aufgeklärt, wobei seit 2011 mit Adele Neuhauser als Bibi Fellner eine kongeniale Partnerin an seiner Seite ist. Diesen Frühjahr haben die beiden allerdings bekanntgegeben, mit kommendem Jahr ihren Dienst auf eigenen Wunsch hin zu quittieren. Drei Filme mit dem charmanten Duo, dessen Nachfolge noch nicht bekannt ist, werden bis Ende 2026 noch zu sehen sein.

Aber auch abseits der TV-Krimilandschaft war der Schauspieler neben einzelnen Theaterauftritten in Film- und Kinoproduktionen zu sehen, darunter als Schwiegermutterliebling in "Der Ferienarzt auf Korfu" (2003), in "Der Bär ist los" (2008) neben Erwin Steinhauer oder als "Engel mit beschränkter Haftung" (2024) an der Seite von Maresi Riegner. Ebenfalls im Vorjahr spielte er neben seiner Ehefrau, der deutschen Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer, eine Hauptrolle im emotionalen Drama "Aus dem Leben". Die beiden sind in der Kategorie "Duo" für den Deutschen Schauspielpreis 2025 nominiert, die Entscheidung fällt im Herbst.

Doktor, Winzer, Kommissar: ORF würdigt "Tatort"-Star Harald Krassnitzer zum Geburtstag

Neben seinen Film- und Fernsehengagements setzt sich Krassnitzer auf verschiedensten Ebenen für wohltätige Zwecke ein. So ist der Star seit langem Unterstützer der Hilfsorganisation AMREF Austria (African Medical and Research Foundation), trat für die Opferschutzorganisation Weißer Ring in Aktion und engagierte sich 2015 bei den "Voices of Refugees" am Heldenplatz. Als bekennender Sozialdemokrat beteiligte sich Krassnitzer überdies immer wieder in SPÖ-Wahlkämpfen. 2022 hat er gemeinsam mit seiner Frau die Schirmherrschaft über den Verein Chance 8 in ihrer Wahlheimat Wuppertal in Deutschland übernommen, der emotional und sozial belastete Kinder unterstützt.

Der ORF würdigt den TV-Liebling schon im Vorfeld mit Wiederholungen einiger Produktionen: So gibt es am 5. September auf ORF III einen dreiteiligen Filmabend mit der Komödie "Der Wettbewerb", dem Psychothriller "Tödliche Gier" und dem Familiendrama "Meine fremde Frau". Tags darauf zeigt der Sender den "Land der Berge"-Zweiteiler "Vom Großglockner zum Meer mit Harald Krassnitzer", in dem der gebürtige Salzburger den Alpe-Adria-Trail entlang wandert. Am 7. September steht einerseits in ORF III die schwarze Komödie "Feine Dame", andererseits in ORF 2 die Rosamunde-Pilcher-Verfilmung "Der lange Weg zum Glück" am Programm.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Promis
  • Publikumsliebling Harald Krassnitzer wird 65
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen