AA

Herbstmesse Dornbirn lädt erstmals zum öffentlichen Festakt

©VOL.AT/Mayer
Erstmals startet die Herbstmesse Dornbirn mit einem öffentlichen Festakt. Bis 7. September erwarten Besucher 300 Aussteller, Naturthemen und Cosplay-Highlights.

Die Herbstmesse Dornbirn öffnet heuer nicht nur ihre Hallen, sondern auch die Eröffnungsfeier: Am 3. September um 10.30 Uhr sind erstmals nicht nur geladene Gäste, sondern alle Interessierten zum öffentlichen Festakt eingeladen. Damit will die Messe die Rolle als "gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Treffpunkt” stärken, erklärt Martin Dechant, Vorsitzender des Aufsichtsrats:
"Ein offener Start fördert den Dialog und schafft Nähe", so Dechant.

Rund 300 Aussteller – Fokus auf Natur, Handwerk und Technik

Die Messe läuft bis 7. September und versammelt rund 300 Aussteller:innen aus unterschiedlichen Bereichen. Im Themenbereich "Naturraum Vorarlberg"”" präsentieren regionale Betriebe und Organisationen das Zusammenspiel von Natur, Technik und Handwerk.

Gezeigt werden unter anderem:

  • Noriker-Pferde bei der traditionellen Holzbringung
  • Der Vorarlberger Imkerverband, der über Bienen und Honig informiert
  • Landjugend und Jungbauernschaft, die Besucher:innen Schleifen und Dengeln ausprobieren lassen

Cosplay, Kultfahrzeuge und Nerdy-Flohmarkt

Ein besonderes Highlight ist die Erlebniswelt "Moviecars & Cosplay":

  • Fans können legendäre Filmfahrzeuge wie das Auto aus Ghostbusters oder die Zeitmaschine aus "Zurück in die Zukunft" bestaunen
  • Cosplayer geben Einblick in ihre aufwendig gestalteten Charakterwelten
  • Beim Nerdy-Flohmarkt stehen Comics, Sammelfiguren und Fanartikel im Mittelpunkt

Geschäftsführung startet im Oktober

Die Herbstmesse wird dieses Jahr ohne neue Geschäftsführung eröffnet:
Nilly Nail, der neue Geschäftsführer, tritt sein Amt erst im Oktober an. Bis dahin führen die beiden Prokuristen der Messe Dornbirn übergangsweise die Geschäfte.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Herbstmesse Dornbirn lädt erstmals zum öffentlichen Festakt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen