AA

Nazi-Schmiererei mitten in Dornbirn entdeckt – und es ist nicht das erste Mal

Auf einem Gehweg in Dornbirn prangt gut sichtbar ein weiß gesprühtes Hakenkreuz. Eine VOL.AT-Leserin entdeckte das Nazi-Symbol und zeigt sich schockiert.

Ein Hakenkreuz prangt auf dem Gehweg – gesprüht mit weißer Farbe, nur wenige Meter von der Jugendarbeit und dem Sozialprojekt Kaplan Bonetti entfernt.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Diese Schmiererei wurde auf dem Gehweg entdeckt. VOL ©VOL.AT/Mayer

Direkt neben dem Symbol prangt ein L mit Herz. Ein unnötiges Bild des blanken Hasses, mitten in Dornbirn, findet eine VOL.AT-Leserin. Sie entdeckte die Schmiererei und zeigte sich schockiert.

©VOL.AT/Mayer

Die Stadtpolizei ist über den Vorfall informiert. Man werde sich um die Entfernung kümmern, hieß es gegenüber VOL.AT.

Eine VOL.AT-Leserin entdeckte das Symbol. VOL ©VOL.AT/Mayer

Video: Nazi-Schmierei in Dornbirn

Weiterer Schmier-Vorfall im Mai 2025

Es ist kein Einzelfall. Bereits im Mai gab es eine ähnliche Aktion in Dornbirn. Damals wurde der Regenbogen-Schutzweg bei der Moosmahdstraße mit vier Hakenkreuzen beschmiert – in schwarzer und weißer Farbe. Die Polizei ermittelte wegen Wiederbetätigung. Auch in diesem Fall: keine Spur von den Tätern.

Der bislang massivste Vorfall fand im Februar 2024 in Lauterach statt: Innerhalb weniger Tage wurden dort sage und schreibe 23 Hakenkreuze entdeckt. Die Symbole tauchten unter anderem auf Parkbänken, Hauswänden, Straßenabschnitten und sogar am Wasserwerk in Hard auf. Allesamt mit roter Farbe.

Kein Kavaliersdelikt

Bei der Schmiererei handelt es sich um einen Verstoß gegen das Verbotsgesetz. Der Strafrahmen für die Täter liegt bei bis zu 10.000 Euro, im Wiederholungsfalle sogar bis zu 20.000 Euro. In den vergangenen Jahren tauchten in Vorarlberg immer wieder Nazi Symbole auf.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Nazi-Schmiererei mitten in Dornbirn entdeckt – und es ist nicht das erste Mal