Ryanair zieht überraschend die Reißleine – Millionen Passagiere betroffen

Die irische Fluggesellschaft Ryanair will ihr Angebot an spanischen Regionalflughäfen im kommenden Winter drastisch reduzieren. Grund sei eine geplante Erhöhung der Flughafengebühren durch den staatlichen Betreiber Aena, berichtete die Nachrichtenagentur Europa Press am Donnerstag unter Berufung auf Eddie Wilson, Chef der Ryanair-Tochter DAC.
Konkret soll die Kapazität um rund eine Million Passagierplätze gekürzt werden.
Bereits frühere Kürzungen angekündigt
Bereits im Jänner hatte Ryanair für die Sommersaison 2025 eine Reduzierung um 800.000 Sitzplätze in Spanien angekündigt. Mit der neuen Entscheidung würde die Airline ihre Präsenz an kleineren Flughäfen weiter zurückfahren. Besonders betroffen sind laut Medienberichten Verbindungen außerhalb der großen Verkehrsknotenpunkte.
Aena plant Investitionen
Aena plant eine Gebührenerhöhung von 6,5 Prozent im Jahr 2026. Die Mehreinnahmen sollen unter anderem in den Ausbau der Großflughäfen in Madrid und Barcelona fließen. Ryanair kritisierte diesen Schritt scharf und sieht dadurch die Wettbewerbsfähigkeit regionaler Standorte gefährdet.
Ryanair ist die größte Fluggesellschaft in Spanien gemessen an Passagierzahlen.
(VOL.AT)