Kanes Elferserie gerissen, Bayern aber im DFB-Pokal weiter

Kane brachte den Rekordmeister per Elfmeter in Führung (16.), scheiterte aber in der 76. Minute beim Stand von 2:2 bei einem weiteren an Florian Stritzel. "Der Tormann hat eine wirklich gute Parade gemacht. Immer wenn man zwei im Spiel hat, ist es ein bisschen schwierig. Das ist definitiv etwas, woran ich arbeiten muss", sagte Kane, der kurz vor Saisonbeginn bereits im Testspiel gegen seinen Ex-Verein Tottenham einen Elfmeter vergeben hatte. Ins Gewicht fiel das diesmal nicht, da er selbst 18 Minuten später per Kopf die Partie entschied (94.).
Zwischenzeitliches Bayern-"Blackout"
"Es war ein verrücktes Spiel, so etwas bringt der Pokal manchmal mit sich. Wir wissen, dass wir noch einiges zu verbessern haben", sagte Kane. Die Münchner hatten zwischenzeitlich eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben, Fatih Kaya gelang ein Doppelpack (64., 70.). Trainer Vincent Kompany sprach von einem "Blackout". Am Ende zähle aber nur das Weiterkommen. In einem Bewerb, den der 20-fache Champion seit 2020 nicht mehr gewinnen konnte.
"Natürlich dürfen wir ein 2:0 nicht so einfach aus der Hand geben, schon gar nicht bei einem Drittligisten. Das macht mir jetzt zwar keine Sorgen, war aber völlig unnötig", sagte Sportdirektor Christoph Freund. Am Samstag geht es in der Liga beim FC Augsburg weiter. "Wir wollen unbedingt in Augsburg gewinnen, dann ist es ein guter Saisonstart", betonte Freund. Zum Saisonstart hatte es eine 6:0-Gala gegen RB Leipzig gegeben.
(APA/dpa)