Frank „Buschi“ Buschmann beendet seine Zeit bei "Ninja Warrior Germany"

Eine Ära im deutschen Fernsehen geht zu Ende: Frank „Buschi“ Buschmann verabschiedet sich nach genau zehn Jahren von „Ninja Warrior Germany“. Der 60-jährige Moderator hat gemeinsam mit RTL bekanntgegeben, dass die kommende Jubiläumsstaffel seine letzte sein wird. Ab dem 19. September 2025 ist die zehnte Ausgabe der Parcours-Show bei RTL zu sehen, auf RTL+ startet sie bereits eine Woche früher.
Buschmann erklärte, die Entscheidung sei ihm nicht leichtgefallen. Er habe die Show immer als sein „Baby“ betrachtet und mit voller Leidenschaft begleitet. Dennoch sei es für ihn der richtige Moment, aufzuhören. Er habe zuletzt eine Form von Müdigkeit gespürt, die nicht zu seinem Anspruch passe, eine Sendung mit voller Energie zu präsentieren.
Weiterhin im TV präsent
Trotz seines Abschieds von „Ninja Warrior“ will Buschmann nicht kürzertreten. „Ich höre nicht im TV auf, ich werde einfach andere Dinge machen“, betonte er. Für Überraschungen sei gesorgt.
Fans der RTL-Show müssen sich ebenfalls keine Sorgen machen: „Ninja Warrior Germany“ wird fortgesetzt, auch ohne Buschmann. Der Moderator wünschte der Crew „mindestens zehn weitere Staffeln“ und hob die Hingabe und Leidenschaft hervor, mit der das Team an der Sendung arbeite.
Neue Aufgaben für Buschmann
Noch vor seinem Show-Abschied wird Buschmann ab dem 27. August bis 14. September 2025 als Kommentator bei der Basketball-Europameisterschaft für RTL im Einsatz sein. Auch im Fußball bleibt er präsent: Erst kürzlich verlängerte er seinen Vertrag bei Sky um zwei weitere Jahre. Gemeinsam mit Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeld kommentiert er künftig die Freitagsspiele der Bundesliga.
Abschied mit Wehmut
Mit Blick auf sein TV-Baby verabschiedet sich Buschmann mit gemischten Gefühlen. „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, erklärte er. Für die Zuschauer bedeutet sein Abschied das Ende einer prägenden Ära – und zugleich den Beginn neuer Projekte des bekannten Sportkommentators.