Zehn Verkehrstote auf Österreichs Straßen in der vergangenen Woche

In der vergangenen Woche starben drei Motorradlenker, drei Pkw- Lenker, zwei E-Bike-Lenker, ein Fußgänger und ein Mitfahrer in einem Pkw bei neun Verkehrsunfällen.
Zwei Verkehrstote bei schwerem Unfall in Oberösterreich
Am Montag, dem 11. August, ereignete sich im Bezirk Wels-Land, Oberösterreich, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw-Lenker ums Leben kamen. Auf einer geraden Strecke der Landesstraße B kollidierten zwei entgegenkommende Fahrzeuge frontal, aus bisher unbekannter Ursache. Bei dem Zusammenprall wurden die beiden Fahrer und eine Mitfahrerin in den Autos eingeklemmt. Ein 45-jähriger und ein 71-jähriger Lenker starben noch an der Unfallstelle. Die schwerverletzte Beifahrerin wurde aus dem Wrack befreit und anschließend per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Landesstraße B blieb während der Unfallaufnahme und Bergung fast sechs Stunden lang komplett gesperrt. Am Wochenende verunglückten zwei der insgesamt zehn verstorbenen Verkehrsteilnehmer.
Unfälle auf Landesstraßen forderten vergangene Woche fünf Verkehrstote
In der vergangenen Woche verloren fünf Personen auf Landesstraßen B, vier auf Gemeindestraßen und eine auf einer Landesstraße L ihr Leben. In Oberösterreich gab es fünf Verkehrstote, in Kärnten waren es zwei, und jeweils einer wurde im Burgenland, Niederösterreich und Tirol verzeichnet. Die vermuteten Hauptursachen der Unfälle waren in jeweils zwei Fällen unangepasste Geschwindigkeit, Unachtsamkeit beziehungsweise Ablenkung sowie eine Vorrangverletzung und in je einem Fall ein Fehlverhalten eines Fußgängers sowie die Missachtung von Ge-/Verboten. Bei einem tödlichen Unfall konnte die Ursache bislang nicht festgestellt werden. Drei der tödlichen Unfälle waren Alleinunfälle, und drei der verstorbenen Personen waren ausländische Staatsbürger.
(Red)