Flughafenstreiks treffen Reisende mitten in der Ferienzeit

Spanien steht vor einer angespannten Reisesituation: Das Bodenpersonal von zwei Dienstleistern hat eine Streikserie an insgesamt 27 Flughäfen angekündigt. Besonders betroffen sind beliebte Urlaubsziele wie Barcelona, Palma de Mallorca, Alicante, Málaga und Teneriffa Süd.
Den Auftakt bildet ein Streik am 15. August – mitten in der Hochsaison und in den Sommerferien zahlreicher Länder. Die Arbeitsniederlegungen finden in drei Zeitfenstern pro Tag statt:
5–9 Uhr, 12–15 Uhr und 21–23.59 Uhr.
Airlines wie Ryanair, Easyjet und Emirates betroffen
Die Arbeitskämpfe richten sich gegen die Firmen Azul Handling und Menzies Aviation, die unter anderem für Fluggesellschaften wie Ryanair, Easyjet, Wizz Air, British Airways und Emirates tätig sind.
Zusätzlich zu den täglichen Zeitfenster-Streiks bei Azul sind bei Menzies ganztägige Ausstände an mehreren August-Wochenenden angekündigt: am 16./17., 23./24. und 30./31. August.
Gewerkschaften kritisieren Arbeitsbedingungen
Die Gewerkschaft UGT wirft den Dienstleistern unter anderem unzumutbare Arbeitsbedingungen, Personalmangel und Druck auf Beschäftigte vor. Mitarbeitende seien zu unbezahlten Zusatzstunden gedrängt worden; bei Verweigerung drohten Sanktionen.
Was Reisende jetzt beachten sollten
Reisende sollten ihren Flugstatus regelmäßig prüfen und an den angekündigten Streiktagen frühzeitig am Flughafen erscheinen. Im Fall von Verspätungen oder Annullierungen besteht grundsätzlich Anspruch auf Betreuung und Entschädigung durch die jeweilige Fluggesellschaft – etwa in Form von Verpflegung, Unterkunft oder alternativer Beförderung.
(VOL.AT)