So sicher sind Strom- und Gas-Versorgung in Österreich

Der Strom fiel im Durchschnitt je Haushalt 23,41 Minuten aus, 2023 betrug die Ausfallzeit 32,27 Minuten. Bei Gas beliefen sich die ungeplanten Ausfälle auf 3,87 Minuten, im Vergleich zu 1,44 Minuten im Vorjahr, wie aus den aktuellen Ausfall- und Störungsstatistiken der E-Control hervorgeht.
Weniger Ausfälle bei Strom-Versorgung, mehr Unterbrechungen bei Gas
Der Rückgang der Ausfälle in der Stromversorgung sei auf den niedrigeren Einfluss atmosphärischer Einwirkungen zurückzuführen, die nicht als regional außergewöhnliche Ereignisse galten. Das sind zum Beispiel extreme Unwetterlagen, die die Netzbetreiber vor Schwierigkeiten stellen und daher in der Statistik gesondert betrachtet werden, wie E-Control-Vorstand Alfons Haber am Dienstag in einer Aussendung erläuterte. Der Anstieg an Unterbrechungen bei der Gasversorgung wiederum liege vor allem an einem großen Netzbetreiber im Verteilernetz, der mit deutlich längeren Versorgungsunterbrechungen als üblich konfrontiert gewesen sei. Trotz des geringen Anstiegs erfolge die Versorgung weiterhin sehr zuverlässig, befand Haber.
(APA/Red)