AA

Knackpunkt Fahrprüfung: Wie viele Anläufe haben junge Vorarlberger gebraucht?

Haben junge Vorarlberger gleich bestanden?
Haben junge Vorarlberger gleich bestanden? ©VOL.AT/Mayer
Laut VN-Recherche rasselten vergangenes Jahr über die Hälfte durch die praktische Prüfung. In Dornbirn hat VOL.AT junge Vorarlberger gefragt: Haben sie auf Anhieb bestanden?

Während manche das Thema ganz offen ansprechen, geben sich andere ganz schüchtern: Ein junger Mann aus Dornbirn wollte nicht vor die Kamera, gab aber zu: "Ich hab’s auch nicht gleich geschafft." Ihm war es tatsächlich etwas peinlich, es offen zu sagen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Ich hatte schon Angst, dass ich nicht bestehe"

Marcel Matt aus Schwarzach. ©VOL.AT/Mayer

Prüfungs-Glück hingegen Marcel Matt aus Schwarzach. Er schaffte es auf Anhieb, wie er erklärt. "Ich hatte schon Angst, dass ich nicht bestehe, weil ein, zwei Kollegen schon durchgefallen sind", meint er. "Es kommt auch gute 50 Prozent auf den Prüfer drauf an."

Video: Hast du gleich bestanden?

"Ich bin zweimal durchgefallen"

Angi Ceric und Lea Gorditsch. ©VOL.AT/Mayer

Lea Gorditsch aus Lauterach gehört zu jenen, bei denen alles auf Anhieb geklappt hat. "Ich war zwar auch nervös, aber mein Fahrlehrer war eigentlich voll nett und hat mich unterstützt – dann ist es schon gegangen." Ihrer Freundin Angi Ceric aus Dornbirn erging es anders: "Ich bin zweimal durchgefallen", verrät sie. "Ich war total nervös und deswegen bin ich durchgefallen. Und habe ganz einfach blöde Fehler gemacht."

"Nicht gleich auf Anhieb"

Anna Rüdisser aus Schruns. ©VOL.AT/Mayer

"Nein, hab ich nicht", gibt Anna Rüdisser aus Schruns ganz offen zu. "Nicht gleich auf Anhieb." Sie vermutet, dass es ebenfalls an Nervosität lag. "Ich weiß auch nicht. Pech? Am Fahrlehrer – das darf man zwar nicht sagen – oder dem Prüfer?" Mit viel Übung klappte es dann und seither fährt sie: "Seit fünf Jahren unfallfrei", betont die Montafonerin.

"Habe gleich beim ersten Mal bestanden"

Aris Grahovic aus Dornbirn. ©VOL.AT/Mayer

Aris Grahovic aus Dornbirn absolvierte die Fahrprüfung zu Corona-Zeiten – und kam gleich durch. "Dort war es, ich sage mal, etwas angenehmer mit dem Lernen – aber ja, ich habe gleich beim ersten Mal bestanden." Auch in seinem Freundeskreis sei niemand durchgefallen. "Wenn man sich einmal dransetzt, ist das nicht so schwer."

Eine Person unter den Befragten hat übrigens ganze sieben Anläufe gebraucht, um die praktische Prüfung zu bestehen. Doch was lange währt, wird endlich gut – oder?

Jetzt abstimmen!

Hättet ihr gedacht, dass so viele durchfliegen?

Aris Grahovic zeigt sich überrascht: "Das ist mir eigentlich neu und wundert mich auch ein bisschen, weil der Führerschein jetzt eigentlich meiner Meinung nach nichts Schweres ist." Man bekomme im Alltag schon viel mit, wie der Straßenverkehr funktioniere.

"Ich habe schon von vielen gehört, dass sie öfter durchgefallen sind oder zumindest einmal", meint Angi Ceric. Lea Gorditsch geht es gleich. "Deswegen war ich auch eigentlich überrascht, dass ich es gleich geschafft habe", meinen sie.

Von der Nervosität und von Kollegen her habe er es schon gedacht, so Marcel Matt. "Es gibt schon ein, zwei, die drei, vier Anläufe gebraucht haben", erklärt er.

Anna nimmt das Ganze mit Humor. ©VOL.AT/Mayer

Anna Rüdisser spricht ganz offen: "Ich bin im Freundeskreis schon ein spezieller Fall gewesen, aber ich glaube schon, dass es oft so ist. Und das kostet halt mega viel Geld, wenn man oft durchfliegt." Schlussendlich profitiere die Fahrschule und "verdiene daran".

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Knackpunkt Fahrprüfung: Wie viele Anläufe haben junge Vorarlberger gebraucht?