AA

Bühne frei für junge Talente!

„Magic Timur“ war Sieger der letzten Ausgabe von „Vorarlberg hot Talent“.
„Magic Timur“ war Sieger der letzten Ausgabe von „Vorarlberg hot Talent“. ©Caritas/Philipp Mück
Mitmachen bei Vorarlberg Hot Talent 2025

Am Samstag, 22. November 2025 wird der neu eröffnete Saal „Studa“ in Dornbirn Haselstauden zur Bühne für starke Stimmen und große Themen: Die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe laden zur vierten Ausgabe von „Vorarlberg Hot Talent“ ein – einer einzigartigen Talentshow mit Botschaft!

Vorarlberg Hot Talent ist mehr als eine Talentshow – es ist ein Benefizprojekt, bei dem sich junge Künstler*innen für große Themen stark machen. Im November 2025 wird Dornbirn zur Bühne für beeindruckende Performances junger Talente, die sich anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte auf kreative Art für die Rechte von Kindern einsetzen. Im Fokus steht die Partnerschaft zwischen Vorarlberg und Gjumri (Armenien) – zwei Regionen, die geografisch weit entfernt, aber durch ein gemeinsames Ziel vereint sind: gleiche Rechte und Chancen für alle Kinder und Jugendlichen.

Musik, Tanz, Schauspiel und mehr – die Bühne gehört den Kindern und Jugendlichen, unseren Talenten! Ihre Stimmen erzählen von Hoffnung, Gerechtigkeit und Mut. Die Veranstaltung thematisiert die drei zentralen Säulen der UN-Kinderrechtskonvention: Vorsorge, Schutz und Beteiligung. Zugleich macht „Vorarlberg hot Talent“ auf konkrete Herausforderungen rund um die Kinderrechte aufmerksam – von Kinderarmut und Bildungslücken in Vorarlberg bis hin zu Diskriminierung und Gewalt in Armenien.

Benefizaktion für „Emils Kleine Sonne“

Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Partnerland der Caritas Vorarlberg – Armenien – und dem Projekt Emils Kleine Sonne zu Gute. Diese armenische Initiative verbessert mit Therapie- und Bildungsangeboten die Lebensqualität junger beeinträchtigter Menschen, fördert Inklusion und eröffnet neue berufliche Perspektiven. Zudem engagiert sie sich aktiv für Kinderrechte in Schulen, der Öffentlichkeit und der Verwaltung Armeniens. Das Projekt Emils Kleine Sonne wurde von der Caritas Vorarlberg in enger Zusammenarbeit mit der Caritas Armenien umgesetzt – zahlreiche Unternehmen aus Vorarlberg haben zudem maßgeblich zur Realisierung der Förderzentrums beigetragen.

Vierte Ausgabe

VHT ist alles andere als eine Eintagsfliege – 2025 geht das Projekt bereits in seine vierte Edition. Mit frischem Fokus und neuer Ausrichtung setzen die JUBOS in diesem Jahr noch gezielter auf gesellschaftliche Relevanz, regionale Verankerung und die Stärkung von Kinderrechten. Das bewährte Format trifft dabei auf neue inhaltliche Impulse – mit dem klaren Ziel, junge Stimmen sichtbar zu machen und echten Impact zu schaffen.

Wann? Samstag, 22. November 2025 – 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo? Veranstaltungshaus Haselstauden | Saal Studa, Dornbirn Haselstauden
Haselstauderstraße 20a

Die Jugendbotschafter*innen suchen talentierte, ideenreiche und engagierte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren, die mit ihrem Auftritt nicht nur begeistern, sondern auch ein starkes Zeichen für Kinderrechte setzen möchten.

So kann man sich bewerben:
– Datenblatt downloaden & ausfüllen
– Kurzes Video drehen (max. 8 Minuten):
 – Stell dich und dein Talent vor (gib uns einen Vorgeschmack auf dein Können!)
– Gewähltes Kinderrecht erklären
(Die Kinderrechte sind im Datenblatt aufgelistet!)
– Datenblatt und Video per Mail senden an: vorarlberghottalent@gmail.com
 (auch via Google Drive oder WeTransfer möglich)

Einreichfrist: 15.09.2025

Alle Details sind in der Ausschreibung auf der Website https://jugendbotschafter-vorarlberg.at/projekte/laendle/vorarlberg-hot-talent/ zu finden.

Wir freuen uns über alle Einreichungen!

 

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Bühne frei für junge Talente!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen