Ziel der motivierten Truppe war die Skihütte des Schwarzacher Skivereins, Startpunkt der Wanderung: das Russmedia-Gebäude in Schwarzach.


Nass, aber motiviert
Die Mannschaft des neunfachen österreichischen Meisters ließ sich vom anhaltenden Regen nicht beirren. Unter der Leitung von Wanderführer Willi Greber stapfte das Team gut gelaunt über Stock und Stein.


Die Stimmung blieb trotz nasser Schuhe und durchnässter Shirts ungebrochen. Nach rund zwei Stunden und 45 Minuten war die Hütte erreicht – dort wartete bereits Koch Thomas Fischer mit einer kleinen Stärkung auf die fleißige Wandergruppe um Geschäftsführer Björn Tyrner.

Geschick, Vertrauen und Kommunikation
Anschließend ging es direkt weiter mit kreativen Teambuilding-Spielen – ebenfalls organisiert von Willi Greber. Dabei waren nicht nur Geschick, sondern auch Vertrauen und Kommunikation gefragt. Der sportliche Ehrgeiz war spürbar, auch ohne Handball.




Neuzugänge mussten ihre Gesangskünste unter Beweis stellen
Am Abend folgte das inoffizielle Highlight des Wochenendes: die Gesangseinlagen der Neuzugänge. Jeder neue Spieler musste sich mit einem Lied vorstellen – ein Ritual, das bei Bregenz Handball Tradition hat. Eindeutiger Publikumsliebling: Berin Brkic mit seiner Version von "Schatzi, schenk mir ein Foto". Die Hütte bebte, der Refrain wurde zur inoffiziellen Teamhymne des Abends.


Saisonstart gegen Vöslau
Nach der Übernachtung auf der Hütte gab es noch ein Sportlerfrühstück, ehe sich die Truppe von Trainer Marko Tanaskovic ans Aufräumen machte. Gegen Sonntagmittag trat das Team geschlossen die Rückreise nach Schwarzach an – körperlich müde, aber sichtbar gestärkt als Einheit.
Das Wochenende hatte sein Ziel erfüllt: mehr als nur ein Ausflug, vielmehr ein Schritt in Richtung einer eingeschworenen Mannschaft. In einem Monat (5. - 7. September) startet Bregenz Handball mit dem Heimspiel gegen Vöslau in die neue HLA-Saison.
(VOL.AT)