AA

Rassismus-Eklat um Sydney Sweeney: Jetzt tobt der Online-Mob

©APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/DIA DIPASUPIL; Screenshot: TikTok/@americaneagle
Ein Wortspiel in einem TikTok-Spot von American Eagle sorgt für massiven Protest: "Great Jeans" wird als Anspielung auf "gute Gene" gewertet – und bringt Sydney Sweeney in Rassismusverdacht. Die Aufregung im Netz ist enorm.

Ein nur wenige Sekunden langer Werbespot des US-Labels American Eagle hat für einen internationalen Aufschrei gesorgt. Zu sehen ist Schauspielerin Sydney Sweeney, wie sie an einem Auto arbeitet, sich ihre Jeans zurechtrückt und davonläuft. Die dazu eingespielte Off-Stimme sagt: "Sydney Sweeney has great Jeans."

Was auf den ersten Blick wie ein harmloser Werbespruch wirkt, entwickelte sich rasch zu einem viralen Skandal. Der Grund: Das englische Wort "Jeans" klingt identisch wie "Genes" – zu Deutsch "Gene". In sozialen Netzwerken verbreitete sich daher die Lesart, der Spot spiele mit eugenischen Idealen und propagiere "weiße Überlegenheit".

Vorwürfe: Nazi-Ästhetik und Eugenik-Referenz?

Besonders auf Plattformen wie TikTok und X (ehemals Twitter) hagelte es Kritik. Kommentatoren sprachen von "moderner Nazi-Propaganda" und warfen der Kampagne vor, mit dem Slogan die "perfekten Gene" der blond-blauen US-Schauspielerin zu feiern.

"Vielleicht bin ich einfach zu woke", schreibt eine Nutzerin, "aber eine blauäugige, blonde, weiße Frau auszuwählen und sie mit perfekten Genen zu bewerben, fühlt sich seltsam an."

Auch weitere Werbespots der Kampagne enthalten Formulierungen, in denen Sweeney über ihre "Gene" spricht – stets in Doppeldeutigkeit zur Jeans-Marke. Das Modelabel hat bisher nicht auf die Vorwürfe reagiert. Auch Sweeney selbst äußerte sich bislang nicht.

Konzern verteidigt sich indirekt

Auf der offiziellen Website beschreibt American Eagle die Kampagne als Kooperation mit Sweeney, um die "Position als Jeansmarke Nr. 1 für die Generation Z auszubauen". Von rassistischen Anspielungen ist dort keine Rede – man spreche von einer "Feier essentieller Denim-Kleidung".

Zur Person: Sydney Sweeney, 27, wurde unter anderem durch die HBO-Serie Euphoria bekannt. Ihre Familie gilt laut US-Medien als politisch konservativ, ein direkter Zusammenhang mit den Vorwürfen ist jedoch nicht belegt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Rassismus-Eklat um Sydney Sweeney: Jetzt tobt der Online-Mob
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen