AA

Sardinien: Waldbrand-Drama am Strand – vier Österreicher evakuiert

Brandalarm am Strand – Badegäste auf Sardinien evakuiert
Brandalarm am Strand – Badegäste auf Sardinien evakuiert ©Screenshot X /APA/AFP
Auf der italienischen Urlaubsinsel Sardinien sind schwere Brände ausgebrochen. In der Küstenstadt Villasimius mussten rund 100 Menschen aus einer lebensbedrohlichen Situation gerettet werden – unter ihnen auch vier Österreicher.

Seit Sonntag wüten auf Sardinien verheerende Brände. Besonders dramatisch war die Lage in Villasimius im Süden der Insel: Die Flammen rückten bis an den Strand vor und schlossen Badegäste ein. Die Fluchtwege waren teilweise unpassierbar, dichte Rauchwolken legten sich über das Gebiet.

Rettung über das Meer – vier Österreicher evakuiert

Die italienische Hafenbehörde in Cagliari organisierte eine großangelegte Evakuierung über das Meer. Auch private Boote beteiligten sich an der Rettungsaktion. Rund 100 Personen, darunter zahlreiche Kinder, wurden per Boot in Sicherheit gebracht. Wie das österreichische Außenministerium gegenüber der APA bestätigte, befanden sich auch vier Österreicher unter den evakuierten Personen. Verletzt wurde niemand.

Panik am Strand

Auf Videos, die vor Ort aufgenommen wurden, ist zu sehen, wie sich Urlauber ans Wasser retten, während Rauchschwaden über den Strand zogen. Einige versuchten, ihre Autos auf dem Parkplatz in Sicherheit zu bringen – andere fuhren sogar zurück zum Strand, um den Flammen zu entkommen. Beobachter berichten von chaotischen Szenen und großer Angst unter den Betroffenen.

Über 650 Großbrände seit Jahresbeginn

Wie offizielle Zahlen zeigen, hat die Zahl der Wald- und Buschbrände in Italien 2024 stark zugenommen. Zwischen 1. Jänner und 18. Juli wurden 653 Großbrände registriert – rund 31.000 Hektar Land wurden dabei zerstört. Besonders betroffen sind Süditalien, Sardinien und Sizilien.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Sardinien: Waldbrand-Drama am Strand – vier Österreicher evakuiert
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.