AA

Wiener Fundservice für Haustiere verzeichnete zahlreiche Meldungen

Mehr Katzen als Hunde bei Wiener Fundservice für Haustiere gemeldet.
Mehr Katzen als Hunde bei Wiener Fundservice für Haustiere gemeldet. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Beim Fundservice für Haustiere des Wiener Veterinäramts sind im Vormonat insgesamt 231 Katzen und Hunde gemeldet worden.

Im Sommer hat das Fundservice für Haustiere des Wiener Veterinäramts Hochsaison. Allein im Juni wurden dort 79 Hunde und 152 Katzen gemeldet. Vor allem Katzen entkommen jetzt vermehrt durch zum Lüften geöffnete Fenster. Insgesamt werden in Wien jedes Jahr etwa 2.400 Tiere gefunden. "Das Chippen und Registrieren ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern hilft auch, die Tiere schnell wieder nach Hause zu bringen", sagte Susanne Kerbl vom Veterinäramt am Samstag.

Hunde und Katzen oft nicht richtig registriert

Gefundene Tiere werden von einem Tiertransportfahrzeug des TierQuarTiers abgeholt. Vor Ort wird zuerst versucht, den Mikrochip auszulesen. Wenn dies gelingt und das Tier auch registriert ist, kann der Besitzer oder die Besitzerin sofort informiert werden und der Vierbeiner muss nicht ins Tierheim, erläuterte Kerbl. Aber nur etwa 25 Prozent der Hunde, die ins TierQuarTier gebracht werden, sind korrekt registriert, bei den Katzen ist der Anteil noch viel geringer.

"Für Katzen gibt es keine generelle Registrierungspflicht, aber wir empfehlen trotzdem allen Katzenhalterinnen und -haltern, ihre Tiere chippen und registrieren zu lassen", sagte Ruth Jily, Leiterin des Veterinäramts. Die Empfehlung gelte sowohl für Freigängerkatzen als auch für Wohnungstiere.

Die verpflichtende Registrierung von Hunden kann man selbst kostenlos erledigen, wenn man über eine ID-Austria verfügt. Katzen können gegen eine geringe Gebühr in einer privaten Datenbank registriert werden. Die Daten müssen zum Beispiel bei Umzug oder Telefonnummerwechsel aktuell gehalten werden, sonst ist die Registrierung sinnlos. "Wenn Sie Ihr Tier vermissen, melden Sie dies dem Veterinäramt und besuchen Sie häufig die Fundtierwebseite der Stadt Wien", sagte Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ).

Bilanz bei gefundenen Katzen schlechter als bei Hunden

Für die meisten der im Juni gefundenen Hunde nahm die Geschichte übrigens ein gutes Ende: 58 der 79 Tiere konnten nach Hause zurückgebracht werden. Bei den in der Regel nicht gechippten Katzen landeten nur 59 von 152 gefundenen Tieren wieder daheim.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wiener Fundservice für Haustiere verzeichnete zahlreiche Meldungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen