AA

Altach startet im Cup mit Altlasten

©GEPA ©KALSDORF,AUSTRIA,17.JUL.21 - SOCCER - UNIQA OEFB Cup, SC Kalsdorf vs SCR Altach. Image shows Atdhe Nuhiu (Altach). Photo: GEPA pictures/ Hans Oberlaender
Heute Abend beginnt für den SCR Altach die neue Cup-Saison – Gegner ist um 17 Uhr der SV Hirschwang. Ein Blick in die Statistik zeigt: Die Rheindörfler tun sich im Pokal traditionell schwer. In den letzten vier Jahren überlebte man Runde zwei nur einmal.

Zum Auftakt der Saison 2025/26 trifft der SCR Altach im ÖFB-Cup am Samstagabend um 17 Uhr auf Hirschwang. Der Bundesligist geht als klarer Favorit in die Partie – doch die jüngere Cup-Geschichte mahnt zur Vorsicht.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Beim Erstrunden-Aus in der Saison 2021/22 gegen Kalsdorf stand der jetzige Co-Trainer Atdhe Nuhiu noch auf dem Platz. ©GEPA

Drei frühe Cup-Aus in den letzten Jahren

Altachs Cup-Bilanz der letzten vier Spielzeiten ist durchwachsen: Nur einmal – 2023/24 – erreichte man das Viertelfinale. In den übrigen Jahren kam das Aus früh: 2021/22 in der 1. Runde gegen SC Kalsdorf, 2022/23 in der 2. Runde gegen die Admira und auch in der vergangene Saison 2024/25 mussten die Rheindörfler ihre Segel gegen SR Donaufeld in der ersten Runde streichen.

Gegen vermeintlich schwächere Gegner tat sich das Team oft schwer. Auffällig: Alle Cup-Niederlagen dieser Jahre erfolgten auswärts – auch die Partie gegen Hirschwang wird nicht in der Cashpoint Arena ausgetragen.

In der Saison 2023/24 erreichte der SCR Altach das Viertelfinale, dort kam das Aus gegen Zweitligist DSV Leoben. ©GEPA

Gegner aus unteren Ligen, trotzdem kein Weiterkommen

Ebenfalls auffällig ist, dass Altach in den letzten fünf Saisonen immer an Teams scheiterte, die eine oder mehrere Ligen unter ihnen spielten. Dabei waren die Chancen auf ein Weiterkommen meist realistisch: Vienna, Kalsdorf, Admira, Leoben und Donaufeld – allesamt Gegner mit kleinerem Budget, aber größerem Pokal-Biss.

Auch das heutige Duell mit dem SV Hirschwang reiht sich ein: Der niederösterreichische Verein aus der 2. Landesliga Ost ist klassischer Underdog.

Ein enttäuschter Lukas Jäger (l.) beim Cup-Aus in der Saison 2022/23 gegen die Admira. ©GEPA

"Wir haben unseren Gegner beobachten lassen"

Damit genau so ein Ausrutscher heuer nicht passiert, hat man den heutigen Gegner genau analysiert. "Wir haben uns Videos von den letzten Testspielen besorgt und Hirschwang auch live vor Ort beobachtet", verrät Altach-Trainer Fabio Ingolitsch im Vorfeld der Cup-Partie.

Sportlich wäre ein Weiterkommen nicht nur für die Moral wichtig – auch finanziell sind Cup-Runden ein lohnendes Ziel.

Altachs Cup-Schwäche hat System

In den letzten Jahren hat Altach regelmäßig früh die Segel im Cup streichen müssen. Ein Blick auf die historische Bilanz zeigt:

  • 9 Mal kam das Aus bereits in der 1. Runde
  • 10 Mal schied Altach in der 2. Runde aus
  • 4 Mal scheiterte man in Runde drei
  • 8 Mal war im Achtelfinale Endstation
  • Nur 3 Mal erreichte der Klub das Viertelfinale

Ein Halbfinale oder gar ein Titel blieb ihnen bislang verwehrt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Fußball Vorarlberg
  • Altach startet im Cup mit Altlasten