Neu auf Netflix, Disney+, Amazon Prime Video & Co.: Die Starts von 28. bis 3. August

Film- und Serienfans aufgepasst: Das sind die Film- und Serienstarts von 28. Juli bis 3. August Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Apple TV+ und dem History Channel.
Streaming-Starts auf Netflix
Ein ehrliches Leben (31. Juli)
Spielfilm
122 min
S 2025
Regie: Mikael Marcimain
Mit: Simon Lööf, Nora Rios, Willy Ramnek Petri, Peter Andersson,
Nathalie Merchant
www.netflix.com/at/title/81696224 (mit Trailer)
Ein desillusionierter Jusstudent (Simon Lööf) verliebt sich auf einer Anti-Nazi-Demo in Malmö in eine Anarchistin (Nora Rios). Sie macht ihn mit ihren exzentrischen Freunden bekannt, den "Banditen", denn das Leben der Truppe basiert auf radikalen Idealen in Bezug auf vermeintliche Chancengleichheit. Beschrieben wird Mikael Marcimains Romanverfilmung als ein Thriller über "Wahrheit, Täuschung und die Verlockungen eines Lebens außerhalb des Gesetzes". Abrufbar ab Donnerstag.
Streaming-Starts auf Disney+
Miley Cyrus: Something Beautiful (30. Juli)
Visual Album
55 min
USA 2025
Regie: Miley Cyrus, Jacob Bixenman, Brendan Walter
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=3yeDw0Qip_0
www.mileycyrus.com
Miley Cyrus setzt ihre langjährige gemeinsame Arbeit mit Disney fort, wurde die inzwischen 32-jährige Künstlerin für ihre Rolle in der US-Serie "Hannah Montana" vor nicht allzu langer Zeit doch zur jüngsten "Disney-Legende" aller Zeiten gekürt. In ihrem Musikfilm "Something Beautiful" versprüht die Performerin Sex und 80ies-Vibes - untermalt mit 13 Songs aus ihrem neunten Studioalbum. Abrufbar ab Mittwoch.
Streaming-Starts auf Amazon Prime Video
Gzuz - Licht & Schatten (1. August)
Dokumentation
81 min
D 2025
Regie: Niko Apel
Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=Cd9UnKA6ems
Nach seiner letzten Haftstrafe will der Rapper Gzuz, der mit bürgerlichem Namen Kristoffer Jonas Klauß heißt, einen Neuanfang wagen. Frisch verheiratet, dreifacher Vater, raus aus dem Straßenmilieu. "Gzuz - Licht & Schatten" wird als "eine fesselnde, ungeschönte Nahaufnahme eines Künstlers zwischen zwei Welten, der für seine Familie und gegen seine eigenen Dämonen kämpft" beschrieben. Am 6. Februar 2026 kommt der Musiker außerdem nach Wien. Abrufbar ab 1. August.
Streaming-Starts auf Apple TV+
Chief Of War (1. August)
Miniserie (9 Folgen)
USA 2025
Regie: Jason Momoa, Justin Chon, Anders Engström, Brian Andrew
Mendoza
Mit: Jason Momoa, Luciane Buchanan, Temuera Morrison, Te Ao o
Hinepehinga, Cliff Curtis
www.apple.com/de/tv-pr/originals/chief-of-war (mit Trailer)
Mit Kriegertum kennt sich Jason Momoa aus, hat der auf Hawaii geborene Schauspieler schließlich den Unterwassersuperhelden Aquaman und den muskelbepackten Häuptling Khal Drogo in "Game of Thrones" gespielt. In der historischen Miniserie "Chief of War" (die er gemeinsam mit Thomas Pa'a Sibbett geschaffen hat) schlüpft er diesmal in die Rolle eines hawaiischen Kriegers, der sich um die Wende zum 19. Jahrhundert gegen die Kolonialisierung der Inseln wehrt. Abrufbar ab 1. August.
Streaming-Starts auf dem History Channel
Secrets Declassified mit David Duchovny (30. Juli)
Doku-Serie (Staffel 1 / 10 Folgen)
ca. 45 min/Folge
USA 2025
Regie: Nick Green, Elliot Goldner
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xoXHCa_bHro
Millennials werden sich noch an David Duchovnys freundlichen Special Agent Fox Mulder, seine 90er-Jahre Föhnfrisur, und seine in Folie eingepackten Wohnzimmermöbel erinnern. In der Doku-Reihe "Secrets Declassified" erzählt der "Akte-X"-Star von geheimen US-Regierungsaktivitäten, von der Area 51 bis zu dem Versuch der CIA, die Mafia für die Ermordung Fidel Castros zu gewinnen. Abrufbar ab Mittwoch.
(APA/Red)