Karrenseilbahn: Wiedereröffnung rückt näher

Die nach dem Zwischenfall gestarteten Reparaturmaßnahmen an der Karrenseilbahn in Dornbirn verlaufen laut Betreiber planmäßig. Sämtliche technischen Komponenten wurden in Abstimmung mit den Behörden überprüft. "Die notwendigen Reparaturen wurden in den vergangenen Wochen umgesetzt", heißt es in einer Mitteilung. Dabei konnten auch die im Herbst vorgesehenen Revisionsarbeiten vorgezogen werden.
Wiederaufbau der Gondeln steht bevor
Besonders im Fokus standen die Laufwerke und Gehänge der Seilbahn. Diese wurden vom Hersteller überholt und sollen in der kommenden Woche wieder angeliefert werden. Im Anschluss werden sie vor Ort montiert und auf die Gondeln gesetzt. Die Kabinen können danach wieder auf das Seil gehoben werden. Parallel dazu erhielten die beiden Gondeln eine neue Beklebung, die das Erscheinungsbild auffrischt.
Früherer Neustart des Fahrbetriebs geplant
Dank der guten Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen kann der Betrieb der Bahn voraussichtlich in Kalenderwoche 32 und damit rund eine Woche früher wieder aufgenommen werden. Auch das Panoramarestaurant soll zu diesem Zeitpunkt wieder öffnen. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
Neuer Zugang über die Dornbirner Ache
Ein weiterer Fortschritt ist der neue Fuß- und Radsteg über die Dornbirner Ache, der den Zugang zur Talstation erleichtert. Der bisherige Steg wird in Kürze entfernt.
Gastgarten bereits geöffnet
Seit vergangener Woche ist der Gastgarten beim Panoramarestaurant bei Schönwetter wieder geöffnet. Besucher können dort eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken genießen. Der Karren ist derzeit nur zu Fuß erreichbar. Wanderfreudige Gäste werden mit einem weiten Blick über das Rheintal belohnt.
Das Panoramarestaurant bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ende Kalenderwoche 32 (4. bis 10. August) vorgesehen.
(VOL.AT)