AA

Wanderung auf die Alpe Steris

Wanderung auf die Alpe Steris
Wanderung auf die Alpe Steris ©W.Bernhard
19 wanderfreudige Mitglieder des Vereins 50plus Lochau machten sich bei angenehmem Wanderwetter mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg ins idyllische Großwalsertal.
Wanderung auf die Alpe Steris

Ziel der gemeinsamen Unternehmung war die Alpe Steris, die von der Bergstation Stein aus in rund 1 ½ Stunden erreicht wurde.

Obmann und Wanderführer Xaver Sinz begrüßte die Wandergruppe sowie die drei Radfahrer, welche ihren Weg mit den Rädern zurücklegten. Ein herzliches Dankeschön galt der Chefin der Alpe und zugleich Obfrau des Vorarlberger Seniorenbundes Andrea Schwarzmann, die den Gästen die Geschichte der Alpe und das traditionelle Alpwesen näherbrachte. Zu Mittag erwartete die hungrigen Gäste ein reichhaltiges Bauernbuffet, das keine Wünsche offen ließ.

 Für den Rückweg teilte sich die Gruppe: Während ein Teil denselben Weg zurück nach Stein wählte, entschloss sich die andere Gruppe für die etwas längere Route über Oberpartnom zur Bergstation. Besonders beeindruckend waren dabei die in voller Blüte stehenden Alpenrosen.

 Nach einer kurzen, wohlverdienten Einkehr im Seilbahnstüble ging es gemeinsam mit der Seilbahn ins Tal. Mit Öffis traten anschließend alle die Heimreise an – erfüllt von einem erlebnisreichen Tag in der Natur.

Ein besonderer Dank gilt Xaver und Wolfgang Alge, die im Vorfeld die Route erkundet und somit zum reibungslosen Ablauf der Wanderung beigetragen haben.

 

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Wanderung auf die Alpe Steris
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen