Mahrer als WKÖ-Präsident bestätigt

Harald Mahrer bleibt damit für fünf Jahre Präsident der Wirtschaftskammer (WKÖ), so eine Aussendung des ÖVP-Wirtschaftsbundes, dessen Präsident Mahrer ebenfalls ist.
WKÖ: ÖVP-Wirtschaftsbund stärkste Kraft in Wirtschaftsparlament
Der Wirtschaftsbund der Volkspartei ist die mit Abstand größte Fraktion im Wirtschaftsparlament. Bei den Wahlen im März büßte er allerdings seine Zweidrittelmehrheit ein und kam auf 61,3 Prozent der Stimmen.
"Wir brauchen weniger staatlichen Zwang, sondern Freiheit vom Staat, um wirtschaftliche Zukunftsvisionen und Träume für dieses Land verwirklichen zu können", sagte Mahrer laut Aussendung in seiner Rede am Donnerstag vor dem Wirtschaftsparlament. Österreich sei ein gutes Land "und es kann sogar ein noch besseres werden, wenn wir uns wieder mehr mit der Zukunft beschäftigen. Die Wirtschaft hat hier eine zentrale Rolle, denn unser Geschäft ist die Zukunft".
Zahlreiche Stellvertreterinnen und Stellvertreter von Mahrer
Neben Mahrer wurden außerdem dessen Vizes für die kommende Funktionsperiode bestellt. Wolfgang Hesoun und Martha Schultz wurden neuerlich ins WKÖ-Präsidium gewählt. Carmen Goby wurde erneut als Vizepräsidentin in das WKÖ-Präsidium kooptiert. Bettina Dorfer-Pauschenwein, Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW), Andreas Robert Herz, Bundesobmann des Fachverbandes Personenberatung und Personenbetreuung, sowie Angelika Sery-Froschauer, bis vor kurzem Obfrau der Bundessparte Information und Consulting, zogen neu als kooptierte Vizepräsidentinnen ein. Außerdem wurden Matthias Krenn von der Freiheitlichen Wirtschaft (FW) sowie Christoph Matznetter für den Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband (SWV) in das WKÖ-Präsidium kooptiert.
Drei Generalsekretäre, neuer Sprecher für Mahrer
Als Generalsekretär der WKÖ fungiert in der neuen Funktionsperiode der frühere VPNÖ-Klubchef Jochen Danninger. Danninger hatte von Dezember 2013 bis Ende August 2014 als Staatssekretär im Finanzministerium fungiert. Von Anfang 2015 bis August 2017 war er als Bereichsleiter für die Hypo NÖ tätig. Ab September 2017 agierte der Jurist als einer der Geschäftsführer der niederösterreichischen Wirtschaftsagentur ecoplus. Stellvertretender Generalsekretär bleibt Herwig Höllinger, neu hinzu kommt Thomas Spann.
Neue Mahrer-Sprecher sprechen auch für Generalsekretäre
Mahrer hat mit dem gebürtigen Kärntner Valentin Petritsch, der seine Sprecherkarriere bei der früheren ÖVP-Agrarministerin Elisabeth Köstinger begann und dann zum Wirtschaftsbund wechselte, auch einen neuen Sprecher, ging aus dem Rückfragehinweis einer Aussendung hervor. Gemeinsam mit Petritsch spricht Andreas Jilly für den Präsidenten - sowie das gesamte Generalsekretariat der Kammer, hieß es am Donnerstag zur APA.
Jurist Jilly war in Studentenzeiten Vorsitzender der ÖVP-nahen AktionsGemeinschaft und zuletzt in der Politik ein Pressesprecher des damaligen ÖVP-Bildungsministers Martin Polaschek, wechselte im Herbst 2023 vorübergehend in die Privatwirtschaft. Die vorherige Mahrer-Sprecherin Sonja Horner widmet sich wie berichtet neuen Aufgaben.
(APA/Red)