AA

Israel gesteht erstmals Einsatz von Bodentruppen im Iran ein

Israels Armeechef Ejal Samir bestätigte erstmals öffentlich den Einsatz von Bodentruppen im Iran während des zwölftägigen Kriegs.
Israels Armeechef Ejal Samir bestätigte erstmals öffentlich den Einsatz von Bodentruppen im Iran während des zwölftägigen Kriegs. ©APA/AFP
Israel hat nach Angaben von Armeechef Eyal Zamir während des zwölftägigen Kriegs gegen den Iran dort Bodentruppen eingesetzt.

Die "vollständige Kontrolle über den iranischen Luftraum" sowie über "alle Orte, an denen wir operieren wollten" habe die Armee durch "taktische Täuschungsmanöver" der Luftwaffe, aber auch durch "Bodenkommandoeinheiten" erlangt, sagte Zamir. Er ist der erste Armeevertreter, der öffentlich den Einsatz israelischer Bodentruppen im Iran bekannt gab.

Während des Kriegs gegen den Iran seien die Streitkräfte "heimlich tief im feindlichen Gebiet" aktiv gewesen und hätten der Armee "operative Handlungsfreiheit" verschafft, sagte Zamir in einer Mittwochabend ausgestrahlten Fernsehansprache weiter.

"Wir müssen wachsam bleiben"

Die Kampagne gegen den Iran sei "noch nicht abgeschlossen". "Wir müssen wachsam bleiben, viele Herausforderungen warten auf uns", fügte er an.

Zamir sagte zudem, er selbst sei während des gesamten Einsatzes in engem Kontakt mit der US-Armee gewesen. Zuvor hatte am Mittwoch bereits der Chef des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad, David Barnea, dem US-Geheimdienst CIA für das "gemeinsame Vorgehen" gegen den Iran gedankt.

Für Trump ist Konflikt vorüber

Für US-Präsident Donald Trump ist der Konflikt zwischen dem Iran und Israel vorüber. "Es war ein zwölftägiger Krieg und wir glauben, dass er vorbei ist", sagte Trump am Mittwoch auf dem Nato-Gipfel in Den Haag. "Ich glaube nicht, dass sie wieder aufeinander losgehen werden."

Die Angriffe auf die iranischen Atomanlagen verglich er mit dem Abwurf von Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki im Zweiten Weltkrieg. Beide Einsätze der amerikanischen Streitkräfte hätten einen Krieg beendet, erklärte der US-Präsident. Außerdem kündigte Trump für nächste Woche neue Verhandlungen mit dem Iran an.

Trump gab Befehl zu Angriffen

Die US-Armee unterstützte Israel während des Kriegs bei der Abwehr vom Iran abgefeuerter Raketen. Auf Befehl von Trump flog die Luftwaffe massive Angriffe auf iranische Atomanlagen. Am Dienstag war nach zwölf Tagen Krieg eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Kraft getreten.

Israel hatte am 13. Juni einen Großangriff auf den Iran gestartet und bombardierte tagelang insbesondere Atomanlagen und militärische Einrichtungen in dem Land.

Der Iran attackierte Israel daraufhin im Gegenzug mit Raketen und Drohnen. Erklärtes Ziel des israelischen Vorgehens war es, den Iran vom Bau einer Atombombe abzuhalten. Der Iran bestreitet, dies zu beabsichtigen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Israel gesteht erstmals Einsatz von Bodentruppen im Iran ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen