Neue Details zu Messepark-Plänen: So wird die Tiefgarage gestaltet

Die JDL GmbH als Investorengesellschaft hinter der Messepark-Erweiterung hat bei der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn um die gewerbebehördliche Genehmigung sowie naturschutzrechtliche Bewilligung für den "Messepark Neu" angesucht.
Grundlage ist, wie berichtet, eine umfassende Neugestaltung und Erweiterung des bestehenden Einkaufszentrums. Das Projekt basiert auf den aktuellen Planunterlagen vom 12. Juni.
Tiefgarage mit 838 Stellplätzen geplant
Kernstück des neuen Verkehrskonzepts ist eine unterirdische Verkehrsführung mit Ein- und Ausfahrten aus allen vier Himmelsrichtungen. Unter dem Neubau entsteht eine Tiefgarage mit 838 Stellplätzen, die sich bis zur Messehalle 13 erstreckt. Diese wird direkt mit der bestehenden Tiefgarage verbunden. Der Parkraum im Messepark soll auch für Messeveranstaltungen genutzt werden können.
Das Einkaufszentrum mit der Mall ist von der Tiefgarage aus über Fahrsteige und Aufzüge erreichbar. Das bestehende Parkhaus bleibt erhalten, Parkdeck 1 wird erweitert und bekommt eine neue Pkw-Abfahrt im Osten hinzu.
Neue Mall mit großzügigen Terrassen
Architektonisches Herzstück ist eine dreigeschossige Mall. Im Erdgeschoss entsteht eine Ring-Mall, die den Urban Piazza (Eingang Ost mit sämtlichen Bushaltestellen) mit dem Green Plaza (Mobility Hub im Westen) verbindet.

Im ersten Obergeschoss befindet sich eine zweigeschossige Mall mit zwei direkten Zugängen aus dem Parkdeck 1. Richtung Westen öffnet sich das Gebäude zu begrünten, kaskadenartig abgetreppten Terrassen. Die beiden Etagen sind räumlich über große eingeschnittene Lufträume verbunden und über mehrere Rolltreppen-Paare neben den Aufzugsanlagen erschlossen.

Richtung Westen entwickelt sich die Mall zur Gastronomieebene auf einer Empore mit Blick in den zweigeschossigen Luftraum. Dieser Gastrobereich orientiert sich einerseits zur Mall, andererseits auch zu den überdachten Gastronomieterrassen. Dieser Gastrobereich ist auch über Außentreppen, welche die einzelnen Terrassen-Etagen verbinden, vom Eingang West erreichbar.
Nutzungserweiterung über Handel hinaus
Zusammengefasst beinhaltet der Neubau als Erweiterung des bestehenden Einkaufszentrums Messepark oberirdisch die Vergrößerung der Shoppingmall auf drei Ebenen mit Handels-, Dienstleistungs- und Gastroflächen. Darüber befinden sich zukünftig zwei weitere Ebenen für ergänzende Nutzungen wie Kinderbetreuung, Verwaltung, Dienstleistung, Lager, Technik und ein Dachgarten im dritten Obergeschoss.
(VOL.AT)