Eskalation im Nahen Osten: Iran bombardierte israelisches Krankenhaus

Wie ein Sprecher des Krankenhauses erklärte, verursachte der Angriff "in mehreren Bereichen schwere Schäden". Teile der Einrichtung mussten evakuiert werden. Die Nachrichtenplattform "ynet" berichtete, dass bereits am Vortag eines der betroffenen Gebäude geräumt worden sei. Ein Mitarbeiter schilderte: "Die Decke ist auf uns gefallen, die Druckwelle hat mich weggeschleudert."
Auch das Schiba-Krankenhaus bei Tel Aviv wurde nach Klinikangaben durch ein herabfallendes Raketenteil leicht beschädigt.
Politische Reaktionen
Der israelische Gesundheitsminister Uriel Buso bezeichnete den Angriff als "Terrorangriff, der eine rote Linie überschritten hat". Es handle sich um ein "Kriegsverbrechen des iranischen Regimes, das vorsätzlich gegen unschuldige Zivilisten und medizinisches Personal verübt wurde". Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigte an, Teheran werde "einen hohen Preis" zahlen.
Weitere Einschläge im ganzen Land
Parallel zum Angriff in Beersheba wurden auch andere Teile Israels beschossen. In Tel Aviv und Jerusalem waren Explosionen zu hören. In Ramat Gan bei Tel Aviv wurde der Bezirk um die Diamantenbörse getroffen. Auch dort kamen laut ersten Angaben keine Menschen zu Schaden.
Die israelische Armee sprach von "Dutzenden ballistischen Raketen", die vom Iran abgefeuert worden seien. Diese Raketen verlassen nach dem Start die Erdatmosphäre und treffen mit hoher Geschwindigkeit ihr Ziel, was ihre Abwehr erschwert.
(VOL.AT)