So reich ist der Durchschnitts-Österreicher wirklich – UBS-Ranking zeigt es

Laut dem aktuellen Global Wealth Report der UBS ist das weltweite Privatvermögen 2024 um 4,6 % auf rund 470 Billionen Dollar gestiegen. Besonders stark war der Zuwachs in Nordamerika (+11,4 %), wo boomende Finanzmärkte für satte Gewinne sorgten.
Europa wächst langsamer – Österreich auf Platz 21
In Europa, dem Nahen Osten und Afrika betrug der Vermögenszuwachs hingegen nur 0,4 %. Trotzdem liegt Österreich mit 244.000 Dollar Durchschnittsvermögen pro Erwachsenem auf Platz 21 von 56 Ländern – knapp hinter Deutschland (257.000 Dollar).
Die Top 3 der reichsten Länder
- Schweiz: 687.000 Dollar pro Kopf
- USA: 621.000 Dollar
- Hongkong: 601.000 Dollar
Die Schweiz bleibt damit unangefochtener Spitzenreiter – nicht zuletzt wegen ihrer Rolle als sicherer Hafen für Vermögen.
Prognose: So entwickelt sich das Vermögen bis 2029
Für die kommenden fünf Jahre erwartet die UBS weiteres globales Wachstum – angetrieben vor allem durch die USA, China, Lateinamerika und Ozeanien. Auch in Europa soll es bergauf gehen, wenn auch langsamer.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Weltweites Privatvermögen: +4,6 % auf 470 Billionen Dollar
- Österreich: Platz 21 mit 244.000 $ Durchschnittsvermögen
- Deutschland: Platz 19 mit 257.000 $
- Schweiz: Top-Platz mit 687.000 $ pro Kopf
- Prognose: Weiteres Wachstum bis 2029 erwartet
(VOL.AT)