AA

Gedenken im Nationalrat nach Grazer Amoklauf

Im Nationalrat kommt es nach dem Grazer Amoklauf zu einer Gedenkminute.
Im Nationalrat kommt es nach dem Grazer Amoklauf zu einer Gedenkminute. ©APA/Max Slovencik (Symbolbild)
Nach dem Grazer Amoklauf findet im Nationalrat unter anderem eine Gedenkminute statt.
Flexible Maturaregelung für Schule
Sommernachtskonzert mit Schweigeminute

Der Nationalrat gedenkt am Montag der Opfer des Amoklaufs in einem Grazer Gymnasium. Zunächst wird eine Gedenkminute abgehalten, danach gibt es Erklärungen der Parteichefs der Koalition, Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS). Zweiter Schwerpunkt der Sitzung ist das Budgetbegleitgesetz, das unter anderem eine Abschaffung des Klimabonus, ein höheres Antrittsalter für die Korridorpension und eine erweiterte Anwendung der Fußfessel bringt.

Start für Budget-Debatte

Am Abend wird dann in einer formal neuen Sitzung mit der dreitägigen Budget-Debatte begonnen. Die ersten Kapitel die zum Aufruf kommen, sind die "Obersten Organe", die Bereiche des Vizekanzleramts wie Wohnen, Sport und Kultur, Äußeres, Justiz, Inneres und Wirtschaft.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Gedenken im Nationalrat nach Grazer Amoklauf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen