Die Vorfreude auf den Umzug ins neue Reichshofstadion ist bei den Austria-Fans mit Händen zu greifen. Nach einer Übergangszeit im ImmoAgentur-Stadion in Bregenz kehrt die Austria am 19. Juli offiziell nach Lustenau zurück. "Ich freue mich wie ein kleines Kind aufs Christkind", sagte Austria-Fan Erich Gächter stellvertretend für viele. Die Euphorie ist groß, die Stimmung durchwegs positiv.

Offene Gespräche mit Fan-Vertretern
Im Mittelpunkt des Abends stand eine offene Fragerunde mit den beiden Fanbeauftragten Stefan Baldauf und Hannes Baur sowie Robin Hume vom Fan-Dachverband "Nordtribüne Lustenau". Die Fanvertreter stellten sich den teils kritischen, aber konstruktiven Fragen der Anwesenden – etwa zur Stadion-Infrastruktur und zur Fanarbeit. Der Tenor: Die Kommunikation soll auch in Zukunft offen und transparent bleiben.

Blick nach vorn gerichtet
Trotz der sportlich schwierigen Vorsaison überwiegt die Zuversicht: "Eine bessere Stimmung kann man sich nicht vorstellen. Egal wie die letzte Saison gelaufen ist, hier im neuen Stadion kann es nur aufwärtsgehen", so Gächter weiter. Viele sehen in der neuen Heimstätte einen emotionalen Ankerpunkt und eine Chance, mit neuem Elan in die Saison zu starten.

Eröffnung am 19. Juli
Der offizielle Startschuss im neuen Reichshofstadion fällt am Samstag, 19. Juli. Der Verein plant ein umfassendes Programm zur Stadioneröffnung, Details sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Für die Fans steht jedoch schon jetzt fest: Die Austria ist zurück – und das mit voller Leidenschaft.

(VOL.AT)