AA

Diese fünf Fehler sollte man nicht mit Küchenrolle machen

Küchenrolle ist nicht für alles geeignet.
Küchenrolle ist nicht für alles geeignet. ©Canva
Küchenrolle ist praktisch, aber nicht immer die beste Wahl. Für diese Dinge solltest du lieber keine Küchenrolle benutzen.

Wer sein Ceranfeld reinigen möchte, sollte nicht zur Küchenrolle greifen, da das Material schnell reißt und Fasern kleben bleiben, besonders bei eingebranntem Schmutz. Ein Ceranfeld-Schaber und ein Mikrofasertuch sind die bessere Wahl. Auch für Lebensmittel eignet sich Küchenrolle nur bedingt. Fasern können an rohem Fleisch oder Frittiertem hängen bleiben.

Küchenrollen-Papier sollte auch nicht zum Reinigen des Bildschirms von Smartphones & Co. verwendet werden. Es hinterlässt Schlieren und kann auf sensiblen Dislpays sogar winzige Kratzer verursachen. Was auf Bildschirme zutrifft, gilt auch für Brillengläser: Vermeidet das Abtrocknen mit einer Küchenrolle, denn die feine Beschichtung der Gläser kann dadurch beschädigt werden. Ein spezielles Brillenputztuch schon dagegen die Oberfläche.

Wer gerade kein Klopapier zur Hand hat, verzichtet lieber auf Küchenrolle als Ersatz. Sie löst sich im Wasser nicht auf und kann so die Rohre verstopfen.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Diese fünf Fehler sollte man nicht mit Küchenrolle machen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen