AA

Neuer Mieter im KDW: Tabakfachgeschäft zieht in frei gewordene Fläche ein

Franz Lechthaler übernimmt ein frei gewordenes Geschäftslokal im KDW.
Franz Lechthaler übernimmt ein frei gewordenes Geschäftslokal im KDW. ©VOL.AT/Mayer
Im Kaufhaus der Wälder in Egg zieht ein neuer Mieter ein. Die leerstehende Fläche neben dem Sutterlüty-Markt wird Anfang Juni neu bezogen.

Mit Anfang Juni zieht ein neues Geschäft ins Kaufhaus der Wälder in Egg ein: Franz Lechthaler (53) übernimmt die Fläche des ehemaligen "Suzi Eis Café". Noch offen ist, wer ins ehemalige Schuhgeschäft zwischen dm und NKD einzieht.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Wo früher Eisbecher serviert wurden, stehen jetzt Einbauregale für Tabakwaren. Die Eistheke ist verschwunden, die Sitzbänke ebenfalls.

Direkt neben dem Eingang zu Sutterlüty findet man künftig die Tabaktrafik. ©VOL.AT/Mayer

Umbau im ehemaligen Eiscafé abgeschlossen

Die Umgestaltung lief in den letzten Wochen auf Hochtouren: Nach und nach wurden die Spuren des Eiscafés entfernt. Das Schild über dem Eingang wurde ersetzt, auch auf der Info-Tafel vor dem Kaufhaus ist die Trafik nun vermerkt. "Wir starten am 2. Juni, das ist fix", so Franz Lechthaler im Gespräch mit VOL.AT.

Franz Lechthaler aus Lochau übernimmt das leerstehende Geschäftslokal. ©VOL.AT/Mayer

Neuer beruflicher Weg

Der gebürtige Montafoner lebt seit 15 Jahren in Lochau und war lange in der Schweiz bei einem großen Busunternehmen tätig. "Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich das nicht mehr weitermachen", gibt er zu verstehen. Die Eröffnung der Trafik markiert für ihn einen beruflichen Neustart. "Das ist für mich einfach eine Chance, neu zu durchstarten", sagt der 53-Jährige. Der Lochauer konnte bereits in der Vergangenheit Erfahrung in der Selbstständigkeit im Sport- und Skiverleih sammeln. Die Bewilligung zur Führung des Geschäfts erhielt Lechthaler nach einem einjährigen Verfahren über die Monopolverwaltung.

Trafiken in Österreich werden ausschließlich an Menschen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 50 Prozent vergeben, wie die Monopolverwaltung erklärt. Diese gesetzlich vorgesehene Regelung ermöglicht Betroffenen eine selbstständige Tätigkeit im Rahmen des Tabakmonopols und eine wirtschaftliche Existenzgrundlage.

Auch auf den Hinweis-Tafeln beim KDW findet man die Trafik. ©VOL.AT/Mayer

Mitarbeiter aus der Region

Im neuen Geschäft in Egg wird er von einer Mitarbeiterin unterstützt. Die Auswahl im Sortiment soll sich an der Nachfrage vor Ort orientieren. Lechthaler betont, dass ihm besonders wichtig sei, mit Personal aus der Region zusammenzuarbeiten, das bereits Erfahrung im Bereich Tabakwaren mitbringe.

Durch das Auslaufen bestehender Konzessionsverträge in Egg wurde die Errichtung eines Tabakfachgeschäfts möglich. Damit erfolgt der Verkauf von Tabakwaren künftig zentral über die Trafik, statt wie vorher über Lebensmittelgeschäfte.

Vor dem Tabakfachgeschäft stehen auch Automaten bereit. ©VOL.AT/Mayer

Nachnutzung für leerstehendes Geschäftslokal

Die Fläche beim Sutterlüty stand seit Oktober 2024 leer. Damals zog "Suzi Eis Café" ins neue Posthus um. Zuvor hatte das Lokal immer wieder neue Funktionen übernommen: Impfkoje in der Pandemie, Übergangsstandort für das Spielwarengeschäft Behmann 2021 und Verkaufsfläche von Capo Headwear bis Mai 2019. Mit dem Tabakgeschäft ist das KDW wieder um ein Geschäft reicher.

Weiterhin leer steht das Geschäftslokal neben dm und NKD (ehemals Schuhgeschäft Reno). ©VOL.AT/Mayer

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • Neuer Mieter im KDW: Tabakfachgeschäft zieht in frei gewordene Fläche ein