AA

Abstiegskrimi in Altach: Showdown gegen GAK vor vollem Haus

©VOL.AT
Heißes Bundesliga-Duell: Altach kämpft gegen den Abstieg

Klassenerhaltskrimi in Altach: Showdown gegen GAK vor ausverkauftem Haus

Altach will gegen auswärtsstarken GAK die Trendwende schaffen – beide Teams müssen auf wichtige Spieler verzichten

Am Samstag empfängt der SCR Altach den Grazer AK zum richtungsweisenden Duell im Abstiegskampf der ADMIRAL Bundesliga. Vor ausverkaufter CASHPOINT Arena hofft das Heimteam auf den zweiten Heimsieg in Folge – eine Premiere seit Mai 2021.

GAK in dieser Saison ungeschlagen gegen Altach

Der Grazer AK 1902 ist in der laufenden Bundesliga-Saison gegen den SCR Altach noch ungeschlagen. Aus drei Duellen resultierten zwei Siege und ein Unentschieden – eine Bilanz, die die Steirer nur noch gegen die WSG Tirol und Blau-Weiß Linz vorweisen können. In allen sieben bisherigen Bundesliga-Duellen gegen die Altacher traf der GAK und erzielte dabei insgesamt elf Tore.

Altach mit Heimhoffnung – erste Heimsiegserie seit 2021 möglich

Der SCR Altach konnte zuletzt erstmals seit August 2024 wieder ein Heimspiel in der ADMIRAL Bundesliga für sich entscheiden und damit eine Negativserie von elf sieglosen Heimpartien beenden. Ein weiterer Heimsieg am Samstag wäre der erste in Serie seit Mai 2021 – ein wichtiges Signal im Abstiegskampf.

Feldhofer stabilisiert GAK – Ausfälle im Mittelfeld wiegen schwer

Unter Trainer Ferdinand Feldhofer hat der GAK spürbar an Stabilität gewonnen. In sieben Spielen holte das Team fünfmal Punkte (1 Sieg, 4 Unentschieden, 2 Niederlagen) – genau so oft wie in den elf Spielen zuvor zusammen. Dennoch fehlen den Grazern im Mittelfeld zwei zentrale Akteure: Sadik Fofana ist aufgrund einer Gelbsperre nicht einsatzbereit, Laszlo Kleinheisler fällt weiterhin verletzt aus.

Topscorer Maderner trifft gerne gegen Altach

Daniel Maderner erzielte beim jüngsten 1:1 gegen Austria Klagenfurt sein siebentes Saisontor und ist damit klarer Toptorschütze der Grazer. In den letzten beiden Spielen gegen Altach traf er jeweils – ein gutes Omen für die Gäste.

Altach ebenfalls mit Ausfällen – Fokus auf Heimvorteil

Auch Altach muss auf einen Stammspieler verzichten: Sandro Ingolitsch fehlt nach seiner neunten Gelben Karte gesperrt. Zusätzlich fällt Florian Dietz weiterhin verletzt aus. Dennoch kann Trainer Joachim Standfest nahezu auf den gesamten Kader zurückgreifen. Die Unterstützung des Publikums soll am Samstag zum entscheidenden Faktor werden.

Altach will direkten Gegner überholen

Mit einem Sieg könnte Altach in der Tabelle am GAK vorbeiziehen und sich einen kleinen Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz verschaffen. Angesichts der engen Tabellensituation ist dieses direkte Duell ein Schlüsselspiel im Kampf um den Klassenerhalt.

Wichtige Fakten im Überblick:

  • GAK gegen Altach 2024/25: 2 Siege, 1 Unentschieden
  • GAK traf in allen 7 BL-Duellen gegen Altach (11 Tore)
  • Altach mit letztem BL-Heimsieg im April 2025 – davor 11 Heimspiele sieglos
  • GAK-Saisonbilanz: 4 Siege in 29 Spielen – schwächste seit 1989/90
  • Trainer Feldhofer: 5-mal gepunktet in 7 Spielen (1S, 4U, 2N)
  • Daniel Maderner: 7 Saisontore – traf in den letzten 2 Spielen gegen Altach
  • Ausfälle GAK: Sadik Fofana (gesperrt), Laszlo Kleinheisler (verletzt)
  • Ausfälle Altach: Sandro Ingolitsch (gesperrt), Florian Dietz (verletzt)

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Abstiegskrimi in Altach: Showdown gegen GAK vor vollem Haus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen