Dreister Wohnungsmietbetrug in Wiener Innenstadt aufgedeckt

Polizisten der Bereitschaftseinheit Wien führten Ermittlungen in Zusammenhang mit mutmaßlichen Betrugsfällen, bei denen ein bislang unbekannter Täter über Onlineplattformen Ferienwohnungen anmietete und diese anschließend unrechtmäßig über soziale Medien als Langzeitmietobjekte mit hoher Kaution weitervermittelte.
Wiener Innenstadt: Bisher bekannte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro
Der bisher bekannte Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro aus zwei Fällen. Ein Freund eines der Geschädigten wandte sich an einen Beamten der Bereitschaftseinheit und berichtete, der mutmaßlichen Täter habe ebenfalls Kontakt zu ihm gesucht, um ihm eine Wohnung anzubieten. Nach einer vereinbarten Besichtigung in der Wiener Innenstadt und der Forderung nach der ersten Mietzahlung samt Kaution griffen die Polizisten ein. Der 24-jährige ukrainische Staatsangehörige wurde festgenommen. Er bestreitet die Vorwürfe. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er auf freiem Fuß angezeigt. Die Ermittlungen sind im Gange. Die Polizei hält es aber für möglich, dass es weitere Geschädigte gibt.
(APA/Red)