Die SPG Lustenau/Dornbirn kassiert gegen LASK Linz eine herbe 1:10-Niederlage und steht damit vorzeitig als Absteiger aus der ÖFB Frauen-Bundesliga fest.
Lustenau/Dornbirn chancenlos – Abstieg nach Kanterniederlage besiegelt
Der Abstieg ist besiegelt: Die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn muss nach nur zwei Jahren in der höchsten Spielklasse der ÖFB Frauen-Bundesliga den Gang in die 2. Liga antreten. Am vierten Spieltag der Qualifikationsgruppe setzte es gegen den LASK Linz eine historische 1:10-Niederlage – der Klassenerhalt ist damit auch rechnerisch nicht mehr möglich.
Schon nach sechs Minuten lag die Spielgemeinschaft mit 0:2 zurück. LASK-Stürmerin Lucie Nemcova traf in der 5. und 6. Minute doppelt und stellte früh die Weichen auf Sieg. Insgesamt erzielte sie vier Tore (5., 6., 52., 60.). Die weiteren Treffer für die Linzerinnen steuerten Kofler (47.), Mayr (49.), Teern (74.), Straußberger (78.), Ticha (87.) und Räämet (90.+2) bei. Den einzigen Treffer für Lustenau/Dornbirn erzielte Winsauer in der 63. Minute.
Gelb-Rot in der Nachspielzeit für Lustenau-Spielerin Walter
Die Partie endete nicht nur sportlich bitter für die Vorarlbergerinnen: In der 9. Minute der Nachspielzeit sah Michaela Walter nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte.
Nach dem klaren Ergebnis ist der Abstieg eine Runde vor Saisonende endgültig fix. Damit endet das Abenteuer Bundesliga für die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn bereits nach dem zweiten Jahr.
Wichtige Fakten zum Spiel und Abstieg:
- Endstand: LASK Linz – SPG Lustenau/Dornbirn 10:1
- Torschützinnen LASK:
- Lucie Nemcova (5., 6., 52., 60.)
- Kofler (47.)
- Mayr (49.)
- Teern (74.)
- Straußberger (78.)
- Ticha (87.)
- Räämet (90.+2)
- Torschützin Lustenau/Dornbirn: Winsauer (63.)
- Gelb-Rot: Michaela Walter (90.+9, wiederholtes Foulspiel)
- Abstieg: SPG Lustenau/Dornbirn steht eine Runde vor Schluss als Fixabsteiger fest