AA

Tesla-Standort in Dornbirn: Eröffnung rückt näher – Außenauftritt nimmt Form an

Tesla ist in Dornbirn eingezogen. Das bestehende Autohaus wird umgestaltet.
Tesla ist in Dornbirn eingezogen. Das bestehende Autohaus wird umgestaltet. ©VOL.AT/Mayer
Am ehemaligen Meisinger-Areal in Dornbirn wird am ersten Tesla-Service-Center Vorarlbergs gearbeitet. Außen ist bereits alles auf Tesla gebrandet. Ein Eröffnungstermin bleibt weiterhin offen.

Der Umbau des alten Autohauses im Dornbirner Wallenmahd geht offenbar in die Zielgerade. Wo aktuell noch ein einfacher Pop-up-Container von Tesla steht, deutet nun vieles auf eine baldige Eröffnung des ersten Tesla-Service-Centers in Vorarlberg hin.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Beim ehemaligen Autohaus Meisinger ist Tesla eingezogen. ©VOL.AT/Mayer

Logo, Fahrzeuge und wehende Fahnen

Das Tesla-Logo prangt inzwischen gut sichtbar am Gebäude, die Fenster sind teilweise noch mit Schutzfolie abgedeckt. Im Inneren wird offenbar weiter gearbeitet. Vor dem Gebäude wehen mehrere Tesla-Fahnen, auf dem Gelände stehen Fahrzeuge der Marke bereit.

Scant man den QR-Code kommt man zu den aktuellen Stellenausschreibungen für den Dornbirner Standort. ©VOL.AT/Mayer

Probefahrten sind bereits seit längerer Zeit buchbar. Der auffällige schwarze Container mit der Aufschrift "Bewirb dich jetzt" steht weiterhin auf dem Gelände – Tesla sucht noch Personal für das "Service-Center": Standortleiter, KFZ-Techniker und Mechatroniker, Service- und Verkaufsberater sind ausgeschrieben.

Video: Tesla Standort in Dornbirn

Laut einem Bericht der "Vorarlberger Nachrichten" vom 9. Jänner 2025 lagen die behördlichen Genehmigungen bereits Anfang des Jahres vor. Der Umbau sollte im Februar beginnen, die Eröffnung ist laut einer mit dem Projekt vertrauten Quelle für das Frühjahr geplant.

Tesla selbst gibt dazu weiterhin keine offizielle Stellungnahme ab. Auch im Netz findet sich noch kein offizielles Eröffnungsdatum.

Das Logo prangt am Gebäude, innen wird gearbeitet. ©VOL.AT/Mayer

Am neuen Standort sollen Werkstattflächen, Verkaufsräume und Büros untergebracht werden. Ob auch ein Supercharger installiert wird, ist nicht bekannt – konventionelle Lademöglichkeiten sind laut VN aber vorgesehen. Für die rund 2000 Tesla-Fahrerinnen in Vorarlberg würde der Standort eine deutliche Entlastung bringen, bislang mussten sie auf Service-Angebote in St. Gallen oder Innsbruck ausweichen.

Aktuell sind Probefahrten buchbar - online oder per App. ©VOL.AT/Mayer
©VOL.AT/Mayer

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Tesla-Standort in Dornbirn: Eröffnung rückt näher – Außenauftritt nimmt Form an