Die Ausgangslage ist klar: Hard hat das erste Spiel der „Best-of-three“-Serie am Samstag mit 24:23 knapp für sich entschieden. Damit fehlt den „Roten Teufeln“ nur noch ein weiterer Sieg, um ins Halbfinale einzuziehen. Bregenz hingegen braucht dringend einen Erfolg, um ein Entscheidungsspiel am Samstag (Spielbeginn noch offen) zu erzwingen.

Mit den Fans im Rücken das Entscheidungsspiel erzwingen
Dass es wieder eine enge Partie werden dürfte, zeigen die bisherigen Saisonduelle: Drei Mal trafen die beiden Rivalen in der Liga aufeinander – immer mit dem besseren Ende für Hard, aber jeweils mit nur einem Tor Unterschied. Im Cup hingegen feierte Hard einen klaren Sieg. Die Statistik spricht für die Gäste, doch Bregenz setzt auf den Heimvorteil und die lautstarke Unterstützung der eigenen Fans – das Spiel ist fast ausverkauft.
Die wichtigsten Fakten zum Spiel
- Spielbeginn: Mittwoch, 30. April, 20:20 Uhr
- Spielort: Handball-Arena Rieden, Bregenz
- Bilanz: 105 Duelle – Bregenz 50 Siege, Hard 43, 12 Remis
- Letzte drei Liga-Duelle:
- Hard - Bregenz 24:23
- Hard – Bregenz 38:37
- Bregenz – Hard 27:28
- Tabellenplatz Grunddurchgang:
- Hard: 1. Platz (37 Punkte, 84,1 %)
- Bregenz: 7. Platz (23 Punkte, 52,3 %)
- Letzter Bregenz-Sieg im Derby: über drei Jahre her
"Dürfen den Start nicht wieder verschlafen"
„Wir müssen besser ins Spiel starten als am Samstag“, betont Bregenz-Tormann Ralf Patrick Häusle. „Wir wollen so wie in der zweiten Halbzeit in Hard über das ganze Spiel agieren. Dafür brauchen wir eine geschlossene, sehr gute Mannschaftsleistung. Die Motivation und Vorfreude bei uns ist groß, dieses Spiel zu gewinnen und damit in ein drittes Spiel zu gehen.“
Hard will Entscheidungsspiel verhindern
Auch bei den Hardern ist die Marschrichtung klar: „Wir sind froh, dass wir mit einem Sieg in die Play-offs gestartet sind“, sagt Flügelspieler Ante Tokic. „Das Spiel war, genauso wie die beiden vorherigen Liga-Spiele gegen Bregenz diese Saison, ganz knapp. Unsere Abwehr am Samstag war sehr gut, aber wir wissen, dass es bei uns in der zweiten Halbzeit im Angriff nicht geklappt hat. Wir werden diese paar Tage nutzen, um eine gute Analyse zu machen. Wir werden alles dafür tun, dass wir am Mittwoch wieder gewinnen!“
Spannung ist garantiert
Die Fans dürfen sich auf ein weiteres hoch spannendes Derby freuen – vielleicht das letzte dieser Saison oder den Auftakt zu einem finalen Showdown am Wochenende.

Bislang gab es nur eine perfekte Derby-Saison
In den bisher 27 Saisonen mit HLA-Derbys gelang nur einmal eine perfekte Derby-Saison. Bregenz gelang es einmal, alle vier Aufeinandertreffen innerhalb einer Spielzeit zu gewinnen – in der Saison 2009/10. Heuer hat Hard nach den knappen Siegen mit 28:27, 38:37 und 24:23 die Chance, diese Leistung zu egalisieren. Zudem hat Hard noch den Sieg im Cup-Duell zu Buche stehen.
Die wichtigsten Derby-Fakten aus der Vergangenheit
- Erstes Derby: 19. September 1998
- Trefferreichstes Derby: Bregenz gewinnt 39:38 nach Verlängerung (Saison 2008/09)
- Trefferärmstes Derby: Hard gewinnt 20:19 (1998)
- Perfekte Saison: Bregenz gewann in der Saison 2009/10 alle vier Derbys, mit einem Sieg am Mittwoch würde Hard gleichziehen.
(VOL.AT)