Der Dornbirner Zanzenberg, berühmt für legendäre Schlammrennen, empfängt auch heuer wieder die besten Mountainbikerinnen und Mountainbiker Österreichs und der Umgebung. Mitten unter ihnen: die 15-jährige Johanna Piringer vom RV DJ’s Bikeshop Hard – eines der größten Talente, das der heimische Radsport derzeit zu bieten hat.


Erfolge geben ihr Recht
Die junge Vorarlbergerin hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass sie zur europäischen Spitze ihrer Altersklasse gehört. Mehrere Medaillen bei Jugend-Europameisterschaften sowie die österreichischen Meistertitel in der U17-Mountainbike-, Eliminator- und Cyclocross-Kategorie tragen ihren Namen. Johanna Piringer fährt nicht nur Rennen – sie lebt ihren Sport mit einer Leidenschaft, die in jedem Pedaltritt spürbar ist.


Rad-Action mitten in Dornbirn
An diesem Wochenende warten gleich zwei Herausforderungen auf die Schülerin des Sportgymnasiums Dornbirn: die österreichische Meisterschaft im Eliminator am Dornbirner Marktplatz (ab Freitagmittag) und das traditionsreiche Mountainbike-Rennen am Zanzenberg (Samstag ab 9.30 Uhr & Sonntag ab 10 Uhr). Ihr Ziel kennt sie genau: "Ich will beide Rennen gewinnen und am Freitag meinen Titel bei der österreichischen Meisterschaft im Eliminator verteidigen."
Anders als 2020, als sich Fahrerinnen und Fahrer durch knietiefen Matsch kämpfen mussten und spektakuläre Bilder um die Welt gingen, sind heuer trockene Verhältnisse angesagt. Ein Vorteil, der Piringer mit ihrer Technik und Schnelligkeit besonders entgegenkommen dürfte. "Der Zanzenberg war immer schon meine Strecke. Letztes Jahr krachte ich aufgrund des Schlamms mehrfach in Bäume, heuer sollten bessere Bedingungen herrschen", erinnert sich Piringer.
Weltspitze ist das Ziel
Für die junge Sportlerin sind diese Rennen mehr als nur ein weiterer Härtetest: Sie sind der nächste Schritt auf einem Weg, der sie eines Tages vielleicht ganz an die Weltspitze führen wird. Der Hunger nach Erfolg, die unerschütterliche Leidenschaft und der unbändige Kampfgeist – all das trägt Piringer in sich. "Ich möchte einmal bei den Olympischen Spielen dabei sein und wenn möglich auch eine Medaille holen", zeigt sich Piringer motiviert. Ein weiterer Schritt dorthin ist das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) im Juli in Skopje in Nordmazedonien. Auch dort strebt sie nach einer Medaille.
Das Vorarlberger Publikum darf sich am Wochenende auf drei Tage voller Emotionen, Spannung und hochklassigen Sport freuen.
MTB Rennen Zanzenberg & Marktplatz Dornbirn 2025
Veranstalter: RV Dornbirn
- Freitag, 2. Mai 2025 – ÖM XCE Eliminator (U13 – Elite) – Marktplatz Dornbirn
- Mittag* Start XCE ÖM U13 / U15 / U17 M & W
- Nachmittag* Start XCE ÖM Elite M & W
- 19:00 Uhr* Siegerehrung XCE ÖM alle Kategorien
- 20:00 Uhr* Konzert am Marktplatz „Dornbirner Radtage“
- Samstag, 3. Mai 2025 – XCO Kinder Rennen (U7 - U11) / AYC (U13 - U17) / MLA (Amateure/Masters) + Gaudirennen – Zanzenberg
- 9:30 Uhr Start U7w
- 9:40 Uhr Start U7m
- 9:50 Uhr Start U9w
- 10:10 Uhr Start U9m
- 10:30 Uhr Start U11w
- 11:00 Uhr Start U11m
- 11:30 Uhr Siegerehrung U7-U11
- 12:30 Uhr Start U13 m/w
- 13:30 Uhr Start U15 m/w
- 14:45 Uhr Start U17 m/w
- 16:00 Uhr Start Amateurklasse m/w
- 17:30 Start Jung & Alt / Klein & Groß (Gaudi Rennen)
- 18:00 Siegerehrung U13 - 17, Amateur/Mastersklasse, Gaudi-Rennen
- Ab 18:00 Training - Streckenbesichtigung Junioren, U23, Elite
- Sonntag, 4. Mai 2025 –Internationales UCI-C1 XCO Rennen (Junioren / U23 / Elite) – Zanzenberg
- 10:00 Uhr Start Junioren m
- 12:00 Uhr Start Juniorinnen, Elite/U23 w
- 14:30 Uhr Start Elite/U23 m
(VOL.AT)