Bludenz läuft 2025: Alle Infos zum größten Laufevent in Vorarlberg

Der beliebte Stadtlauf "Bludenz läuft" geht in die nächste Runde und verspricht auch 2025 wieder ein Highlight im Laufkalender Vorarlbergs zu werden. Am Sonntag dem 27. April 2025 verwandelt sich die malerische Alpenstadt Bludenz in eine pulsierende Laufarena, wenn Hunderte von Läuferinnen und Läufern durch die historische Innenstadt und die umliegenden Strecken ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Von ambitionierten Wettkampfläufern bis hin zu Hobbysportlern und Familien – bei "Bludenz läuft" ist für jeden die passende Herausforderung dabei.
Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in der regionalen Laufszene etabliert und lockt Teilnehmer aus ganz Österreich, der Schweiz und Deutschland an. Das besondere Flair entsteht durch die einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung, Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer entlang der Strecke und dem gemeinschaftlichen Erlebnis, das weit über den reinen Wettkampfcharakter hinausgeht.
Die Laufstrecken im Detail: Distanzen, Höhenprofil und Besonderheiten
VOL.AT überträgt das Laufevent live ab 9 Uhr

Hauptlauf (10 km)
Der Hauptlauf über 10 Kilometer führt durch die malerische Innenstadt von Bludenz und die umliegenden Wohngebiete. Die Strecke ist gut ausgeschildert und bietet ein abwechslungsreiches Profil mit leichten Steigungen und schnellen Passagen. Der Start erfolgt auf dem Rathausplatz, von wo aus die Läufer zunächst eine Runde durch die historische Altstadt absolvieren, bevor es in die äußeren Bereiche der Stadt geht.
Streckenhighlights:
- Passage durch die malerische Altstadt mit Kopfsteinpflaster
- Entlang des Remise-Parks mit Blick auf die Berge
- Flache Abschnitte entlang der Ill
- Zieleinlauf auf dem Rathausplatz mit großer Zuschauertribüne
Das Höhenprofil ist mit insgesamt 85 Höhenmetern moderat und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Läufer, die eine neue Bestzeit anpeilen.
Staffellauf (3 × 3,3 km)
Beim Staffellauf teilen sich drei Läuferinnen oder Läufer die Gesamtstrecke von 10 Kilometern. Jedes Teammitglied absolviert dabei eine Runde von 3,3 Kilometern. Die Wechselzone befindet sich ebenfalls auf dem Rathausplatz. Diese Disziplin eignet sich hervorragend für Firmenteams, Vereinsgruppen oder Freundeskreise.
Kinderlauf (1 km)
Für den Nachwuchs gibt es einen speziell konzipierten Kinderlauf über eine Distanz von einem Kilometer. Die Strecke verläuft rund um den Rathausplatz und ist vollständig abgesperrt, sodass die Kleinen sicher und unter Anfeuerung der Zuschauer ihre Runden drehen können.
Der Zeitplan und das Programm bei Bludenz läuft:
Tag | Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|---|
Samstag, 26. April | 10:00 – 15:00 Uhr | Startnummernausgabe im Stadtsaal Bludenz (keine Parkmöglichkeiten beim Stadtsaal; umliegende Parkplätze nutzen) |
Sonntag, 27. April | 07:00 – 10:15 Uhr | Startnummernausgabe im Stadtsaal Bludenz |
07:00 – 13:00 Uhr | Startnummernausgabe im Stadtsaal für Kinderläufe | |
09:00 Uhr | Startschuss Raiffeisen Fun Run (7km, alle Jahrgänge), BERTSCH City Run (14km, alle Jahrgänge), Raiffeisen Firmenlauf (7km, alle Jahrgänge), Fohrenburger Halbmarathon (21,1km, alle Jahrgänge) | |
11:10 Uhr | Startschuss Sportunion Inklusionslauf (5km, alle Jahrgänge), Jugendmarathon (5km, Jahrgang 2004 und jünger), City Walk (5km, alle Jahrgänge) | |
11:15 Uhr | Siegerehrung Raiffeisen Fun Run | |
11:30 Uhr | Siegerehrung Bertsch City Run | |
11:45 Uhr | Siegerehrung Fohrenburger Halbmarathon und Landesmeisterschaft (keine Preisnachreichung möglich) | |
12:00 Uhr | NEU: Siegerehrung Größte Gruppe (ein Team mit demselben Teamnamen; Jugendlauf und Kinderläufe ausgenommen) | |
12:15 Uhr | Siegerehrung Raiffeisen Firmenlauf | |
13:00 Uhr | Startschuss RAUCH Fröschle Marathon (Kindergarten- und Spielgruppen, 400m) | |
13:15 Uhr | Startschuss Bergbahnen Brandnertal Familienlauf (1.000m) | |
13:30 Uhr | Startschuss Zwerg-Marathon 1. und 2. Klasse VS (1.000m) | |
13:45 Uhr | Startschuss Knirps-Marathon 3. und 4. Klasse VS (1.000m) | |
14:00 Uhr | Kids-Marathon (2.000m) und Getzner Junior Marathon (2.000m) | |
14:30 Uhr | Siegerehrung Vorarlberg>>bewegt Kindermarathon (keine Preisnachreichung möglich) |
Umleitungen und Parkmöglichkeiten
Für Anwohner und Besucher sind folgende Umleitungen eingerichtet:
- Aus Richtung Norden: Umleitung über die L97 und Bürgergasse
- Aus Richtung Süden: Umleitung über die Gartenstraße und Schillerstraße
- Aus Richtung Westen: Umleitung über die Rathausgasse und Kirchgasse
Für Teilnehmer und Zuschauer stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkhaus Zentrum (gebührenpflichtig, 300 Plätze)
- Parkplatz Stadion (kostenlos, 200 Plätze)
- Bahnhofsparkplatz (gebührenpflichtig, 150 Plätze)
Es wird empfohlen, wenn möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Bahnhof Bludenz liegt nur 10 Gehminuten vom Veranstaltungsgelände entfernt.
Tipps zur Vorbereitung: So meisterst du den Stadtlauf in Bludenz
Ausrüstung und Verpflegung
- Laufschuhe: Wähle Schuhe, mit denen du bereits trainiert hast. Neue Schuhe könnten Blasen verursachen.
- Kleidung: Je nach Wetterbedingungen leichte, atmungsaktive Materialien. Bereite dich auf verschiedene Witterungen vor.
- Verpflegung: Auf der Strecke gibt es alle 2,5 km Verpflegungsstationen mit Wasser und isotonischen Getränken. Im Ziel stehen zusätzlich Bananen, Riegel und weitere Erfrischungen bereit.
Streckenbesonderheiten beachten
Die Strecke in Bludenz hat einige Besonderheiten, auf die du dich vorbereiten solltest:
- Das Kopfsteinpflaster in der Altstadt erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und eine angepasste Lauftechnik.
- Bei Kilometer 5 wartet ein kurzer, aber knackiger Anstieg – teile deine Kräfte entsprechend ein.
- Die letzten 2 Kilometer sind flach und eignen sich ideal für einen starken Endspurt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Bludenz läuft
Wo kann ich meine Sachen verstauen?
Es gibt eine offizielle Wertgegenständeabgabe von 07:00 bis 13:00 Uhr in der Mittelschule Bludenz (Schillerstraße 6, 6700 Bludenz). Wichtig: Abgabe nur mit dem Vorzeigen der Startnummer möglich!
Gibt es eine kostenlose Anreise?
Ja klar. Du kannst mit Bus und Bahn kostenlos nach Bludenz und auch wieder zurück fahren. Wichtig: Dein kostenloses VVV Ticket kannst du dir einige Tage vor der Veranstaltung herunterladen.
Was ist bei der Anmeldung wichtig?
Wichtig ist, dass du dich am Start wohlfühlst. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die richtige Einschätzung des körperlichen und gesundheitlichen Zustandes bei dir liegt. Eine gewisse Grundfitness sollte vorliegen.
Gibt es eine Möglichkeit vor Ort zu duschen oder sich umzuziehen?
Ja, klar! In der Mittelschule in Bludenz (Schillerstraße 6, 6700 Bludenz) stehen dir von 08:00 bis 13:00 Uhr begrenzte Duschmöglichkeiten und Umkleiden zur Verfügung!
Wie funktioniert die Anmeldung für den Vorarlberg bewegt Kindermarathon?
Die Teilnahme am Kindermarathon ist kostenlos – die Anmeldegebühren werden von der Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt übernommen.
Was passiert mit meinem Startplatz, wenn ich am Veranstaltungstag krank werde?
Eine Rückerstattung des Startgeldes ist leider nicht möglich. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir den Abschluss einer Versicherung, die für solche Fälle einspringt.
Welche Wertungen gibt es beim Jugendlauf?
Folgende Wertungen gibt es beim Jugendlauf:
Einzelwertungen:
- U16 w/m
- U18 w/m
- U20 w/m
Gruppenwertungen (mindestens 3 Personen pro Gruppe – Durchschnittszeit):
- Schulklassen
- Betriebe
Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U12 und U14 werden automatisch bei U16 gewertet, können aber auch beim Kindermarathon starten.
Wie viel kostet mich die Teilnahme?
Je nach Zeitpunkt der Anmeldung zwischen 20€ und 54€ zzgl. Raceresult Gebühren.
Wie kann ich mich für die VLV Landesmeisterschaften anmelden im Halbmarathon?
Damit du bei den Landesmeisterschaften dabei bist musst du Folgendes beachten:
- Sichere dir deinen Bludenz-läuft Startplatz für den Fohrenburger Halbmarathon
- Lade dir den VLV Ausschreibungstext herunter und registriere dich zusätzlich so wie beschrieben für die Landesmeisterschaften im Halbmarathon.
Muss ich selbst Fotos machen?
Die Veranstalter haben ein Fototeam im Einsatz und die Fotos werden nach der Veranstaltung auf den Social Media Kanälen und auf der Homepage zur Verfügung gestellt. Bei so vielen TeilnehmerInnen kann es jedoch sein, dass nicht von allen ein Foto hochgeladen wird.
Wo kann ich übernachten?
Das Val Blu ist das perfekte Hotel für das Bludenz läuft Wochenende. Mit einem umfassenden Angebot an Bewegung, Sport, und Erholung – im Val Blu steht eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung.
Wer kann sich anmelden?
Laufen ist für alle da – offen, bunt und inklusiv! "Bludenz läuft" bietet bei der Geschlechtsangabe die Optionen „männlich", „weiblich", „divers" oder „keine Angabe". Bitte beachte: Finisher mit der Auswahl „divers" oder „keine Angabe" werden nicht in die Wertungen der Kategorien Männer oder Frauen aufgenommen, entsprechend den Regeln von World Athletics und dem Österreichischen Leichtathletik-Verband.
Kann ich Gutscheine kaufen?
Melde dich einfach bei info@bludenz-laeuft.at.
Ob du als Läufer teilnimmst oder als Zuschauer die Atmosphäre genießen möchtest – "Bludenz läuft" ist ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest. Die perfekte Organisation, die malerische Strecke und das einzigartige Gemeinschaftsgefühl machen diesen Stadtlauf zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir sehen uns in Bludenz!
(VOL.AT)