Wegweisendes West-Duell im Abstiegskampf
Am Dienstag (18.30 Uhr, Tivoli Stadion Innsbruck) empfängt die WSG Tirol im Rahmen der Qualifikationsgruppe der Bundesliga den SCR Altach. Nur ein Punkt trennt die beiden Teams, die sich im Tabellenkeller befinden, voneinander. Altach ist Letzter mit 12 Punkten, Tirol und der Grazer AK liegen bei je 13 Zählern – auch Austria Klagenfurt (14 Punkte) ist gefährdet.
„Es ist nicht vorentscheidend, aber klar ist es richtungsweisend“, sagte Altach-Mittelfeldspieler Mike Bähre vor dem Spiel gegenüber der APA. Nach dem späten 1:1 gegen Hartberg sei die Stimmung im Team angespannt. „Es ist einfach frustrierend“, erklärte Bähre. Man schaffe es nicht, über die volle Spielzeit „die Konsequenz oben zu halten“.
Altach will im „Tirol-Doppel“ aufdrehen
Trainer Fabio Ingolitsch betonte die Bedeutung der anstehenden zwei Spiele gegen die WSG: „Im Tirol-Doppel müssen wir richtig zulegen, damit wir uns eine gute Ausgangslage für die finale Phase schaffen.“ Trotz der prekären Lage bleibt Altach im Rennen – die Differenz zu Platz drei beträgt lediglich zwei Punkte.
WSG Tirol will Heimvorteil nutzen
Auch die WSG Tirol musste zuletzt eine Niederlage hinnehmen – beim LASK setzte es ein 0:2. Trainer Philipp Semlic, der am Ostermontag seinen 42. Geburtstag feierte, gibt sich vor dem Heimspiel kämpferisch: „Wir denken nicht an die beiden kommenden Spiele, sondern rein an das Spiel am Dienstag. Wir werden alles versuchen, um am Tivoli zu gewinnen“, so Semlic gegenüber der APA.
Die bisherigen Saisonduelle sprechen für sein Team: Die Tiroler gewannen beide Begegnungen (2:1 und 1:0) knapp. Semlic kündigte an: „Wir werden einen neuen Plan und neue Energie entwickeln – dann ist wieder Alarm am Tivoli.“
Statistik: Bilanz leicht pro WSG – aber Altach mit Vorteilen in Qualifikationsrunde
Die Bilanz der letzten direkten Duelle ist ausgeglichen mit einem leichten Vorteil für die Tiroler:
- WSG Tirol gewann drei der letzten fünf Bundesliga-Duelle mit Altach.
- Die beiden bisherigen Saisonduelle gingen jeweils knapp an die Tiroler (2:1, 1:0).
- In Heimspielen gegen Altach holte die WSG zwei Siege aus den letzten drei Partien.
- Altach blieb jedoch in der Qualifikationsgruppe gegen Tirol bislang ungeschlagen: fünf Siege und drei Unentschieden bei 10:3 Toren.
- Die Tiroler feierten in Runde 25 gegen Klagenfurt (5:3) den zweiten Heimsieg der Saison – beide Heimsiege gelangen gegen Altach.
- In Dienstagsspielen liegt der psychologische Vorteil bei Tirol: zwei Siege aus den letzten drei Dienstagsspielen, Altach hingegen nur ein Sieg aus den letzten neun Dienstagspartien.
Tabelle der Qualifikationsgruppe (nach 3 Spielen)
- LASK Linz – 27 Punkte
- TSV Hartberg – 17 Punkte
- Austria Klagenfurt – 14 Punkte
- WSG Tirol – 13 Punkte
- Grazer AK – 13 Punkte
- SCR Altach – 12 Punkte
Fakten kompakt:
- WSG Tirol gewann beide Saisonduelle gegen Altach (2:1 und 1:0).
- In der Qualifikationsgruppe ist Altach gegen Tirol noch unbesiegt (5 Siege, 3 Remis).
- WSG feierte 2 Heimspiele – beide gegen Altach.
- Altach hat die schwächste Ausbeute in Dienstagsspielen der letzten Zeit (1 Sieg aus 9).
- Nur ein Punkt trennt die letzten vier Teams im Kampf um den Klassenerhalt.