Nach den Ergebnissen in den Viertelfinal-Hinspielen brauchten sowohl Borussia Dortmund als auch Aston Villa heute ein kleines Fußball-Wunder, um doch noch in das CL-Halbfinale einzuziehen. Denn Dortmund musste sich dem FC Barcelona letzte Woche 0:4 geschlagen geben und Aston Villa kassierte in Paris eine 3:1-Niederlage.
Dortmund startet furios
In Dormtund starteten die Hausherren furios und erspielten sich in der Anfangsphase Chancen im Minutentakt. Dennoch führte erst ein Elfmeter in der 11. Minute zum 1:0 durch Guirassy - Szczesny hatte zuvor Groß ungeschickt zu Fall gebracht. Fünf Minuten später lag der Ball erneut im Tor der Katalanen, doch der Treffer von Groß wurde zurecht wegen Abseits aberkannt. In weiterer Folge der ersten Halbzeit bekam Barcelona mehr Kontrolle über das Spiel und verhinderte so weitere Gegentreffer bis zur Pause.
Guirassy trifft noch zweimal
Auch die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, denn Guirassy sorgte nach einem Eckball bereits in der 49. Minute für das 2:0. Doch die Hoffnung währte nicht allzu lange. Denn nach einer scharfen Hereingabe von Fermin lenkte Bensebaini den Ball zum 2:1 ins eigene Tor. Barcelona kontrollierte das Spiel nun - bis ein schwerer Fehler von Araujo das 3:1 durch Guirassy ermöglichte. Zwei Minuten später wurde ein Brandt-Treffer wegen Abseits aberkannt. Dortmund war nun wieder voll im Spiel und versuchte noch einmal alles, doch es wollte kein weiterer Treffer mehr gelingen.
So blieb es beim 3:1-Sieg der Dortmunder, die Barcelona die erste Niederlage 2025 zufügten. Für den Aufstieg reichte es dennoch nicht, denn nach dem 4:0 im Hinspiel steht Barcelona mit dem Gesamtscore von 5:3 im Halbfinale und trifft dort entweder auf Bayern München oder Inter Mailand.
Paris macht es spannend
In Birmingham startete Aston Villa engagiert, doch Hakimi sorgte mit seinem 0:1 in der 11. Minute für einen frühen Dämpfer. Und spätestens nach dem 0:2 durch Nuno Mendes in der 27. Minute schien die Vorentscheidung in diesem Duell gefallen. Ein Treffer von Youri Tielemans (34.) brachte aber noch vor der Pause etwas Spannung zurück.
Nach zehn Minuten in der 2. Halbzeit sorgte John McGinn für das 2:2 und brachte damit die Hoffnung zurück in den Villa Park. Und mit dem 3:2 durch Konsa zwei Minuten später war in diesem Duell wieder alles offen. In weiterer Folge verhinderte einzig Donnarumma im Tor der Franzosen weitere Treffer durch Tielemans (60.) oder Asensio (70.). Das Spiel blieb bis zum Ende spannend: nachdem Doué kurz vor dem Ende die Entscheidung verpasste, hatte Maatsen in der 93. Minute noch einmal das 4:2 auf dem Fuß. Doch Pacho blockte den Volleyschuss kurz vor der Linie und rettete Paris damit den Aufstieg ins Halbfinale. Dort treffen Dembele und Co. auf Arsenal London oder Real Madrid.
(Red.)