AA

König Charles und Königin Camilla besuchten Papst Franziskus

Überraschungsbesuch von König Charles und Camilla beim Papst.
Überraschungsbesuch von König Charles und Camilla beim Papst. ©APA/AFP/VATICAN MEDIA/HANDOUT
Papst Franziskus hat sich am Mittwoch im Vatikan zu einem nicht angekündigten Treffen mit König Charles und Königin Camilla getroffen. Dies geschah im Rahmen ihres Staatsbesuchs in Italien, wie sowohl der Buckingham Palast als auch der Vatikan am Abend mitteilten.
Charles und Camilla feiern 20. Hochzeitstag
Osterfeiern ohne Papst Franziskus?

König Charles und Königin Camilla planten ursprünglich einen Staatsbesuch im Vatikan während ihres viertägigen Italien-Aufenthalts. Dieser wurde jedoch verschoben, da Papst Franziskus nach einer doppelten Lungenentzündung und einem 38-tägigen Krankenhausaufenthalt zwei Monate Ruhe von seinen Ärzten verordnet wurden. "Im Laufe des Gesprächs hatte der Papst die Gelegenheit, Ihren Majestäten seine besten Wünsche zum Hochzeitstag zu übermitteln und erwiderte die Wünsche Seiner Majestät für eine rasche Genesung seiner Gesundheit", berichtete die Pressestelle des Vatikans am Mittwochabend.

König Charles trat als erster britischer Monarch vor dem Parlament in Rom auf

Charles III. ist am Mittwoch als erster britischer Monarch vor dem Parlament in Rom aufgetreten. In seiner Ansprache vor den Mitgliedern des Senats und der Abgeordnetenkammer hob er die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Großbritannien und Italien und die Notwendigkeit hervor, gemeinsam Krisen anzugehen, wie den Ukraine-Konflikt und den Klimawandel. Den ersten Teil seiner Ansprache hielt der Monarch auf Italienisch. "Ich hoffe, ich ruiniere nicht Dantes Sprache", scherzte der 76-Jährige in Anspielung auf Italiens Nationaldichter Dante Alighieri (1265-1321), dessen Grab er am Donnerstag in der norditalienischen Adria-Hafenstadt Ravenna besichtigen wird. Dante, Autor des Werks "Die göttliche Komödie" (Divina commedia), gilt als "Vater" der italienischen Sprache.

In seiner Ansprache scherzte er über die Kochfertigkeiten der Briten. Großbritannien habe in hohem Maße vom italienischen Einfluss auf das, "was wir tragen, was wir trinken und was wir essen", profitiert, sagte der 76 Jahre alte König vor den Kammern des italienischen Parlaments. "Ich hoffe nur, dass Sie uns verzeihen, wenn wir gelegentlich Ihre wunderbare Küche verhunzen", sagte der Monarch.

König Charles gedachte 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. "In wenigen Wochen werden wir den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in der EU feiern, wir werden uns an den schrecklichen Preis des Krieges und an das kostbare Geschenk des Friedens erinnern. Leider vernimmt man heute einen Widerhall jener Zeiten, von denen wir inständig hofften, dass sie der Geschichte angehören", erklärte der König. Charles betonte, er fühle eine große Liebe zu Italien, einem Land, das er öfters besucht habe. Seine Ansprache vor dem Parlament in Rom hielt er an seinem 20. Hochzeitstag. König Charles und seine Gattin Camilla hatten sich am 9. April 2005 das Ja-Wort gegeben. Für beide ist es die zweite Ehe. Charles war früher mit Prinzessin Diana verheiratet, die ein Jahr nach der Scheidung bei einem Verkehrsunfall in Paris mit 36 Jahren ums Leben kam.

König Charles bei Staatsbesuch in Italien von Meloni empfangen

Vor seiner Ansprache hatte der Monarch die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni in der Villa Doria Pamphilj in Rom getroffen. Anwesend waren der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister Antonio Tajani und dessen britischer Amtskollege David Lammy, wie italienische Medien berichteten. König Charles verweilte im Garten der Villa Doria Pamphilj, wo er mit Meloni zusammentraf. Der Parkliebhaber bewunderte den Garten im italienischen Stil, der mit grünen Hecken in Form von Wappensymbolen der römischen Adelsfamilie Pamphilj (Taube und Lilie) verziert ist und einen Venusbrunnen umrahmen. Anschließend sah sich der 76-Jährige in einem Kulturzentrum in Rom eine kurze Shakespeare-Aufführung an. Am Mittwochabend nahm die italienische Regierungschefin an einem Bankett mit König Charles und seiner Ehefrau Camilla im Quirinal in Anwesenheit des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella teil.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • König Charles und Königin Camilla besuchten Papst Franziskus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen