AA

Zitate der Woche - "Die Wirtschaftskrise ist hausgemacht"

Wirtschaft, Justiz, Umwelt – die Zitate der Woche zeigen, wie hitzig es in der österreichischen Politik zugeht.
Wirtschaft, Justiz, Umwelt – die Zitate der Woche zeigen, wie hitzig es in der österreichischen Politik zugeht. ©APA/Techt
Ob Wirtschaftslage, Lobautunnel oder Parteitaktik – die politischen Aussagen dieser Woche zeichnen ein Bild von Polarisierung, Spott und Selbstinszenierung.

Die Lage ist sehr ernst.
– Finanzminister Markus Marterbauer blickt mit Sorge auf die aktuellen Konjunkturprognosen.

Die Wirtschaftskrise ist hausgemacht.
– Kein externer Feind sei verantwortlich, betont Gabriel Felbermayr vom Wifo.

Budget ist ein bisschen Endgegnerin der FPÖ-Populismus, weil 1 plus 1 ist zwei, auch wenn FPÖ-TV gern hätte, dass es 5 wär.
– Mit spitzer Zunge kritisiert Leonore Gewessler (Grüne) die freiheitliche Budgetpolitik.

Positionierung und Parteitaktik

Nur um die persönliche Eitelkeit zu befriedigen, werden sich die Freiheitlichen nicht einreihen in den Parteienkanon.
– Walter Rosenkranz (FPÖ) über den freiheitlichen Kurs in der Opposition.

Herbert Kickl hat als Person bereits seinen Zenit überschritten.
– Nico Marchetti, ÖVP-Generalsekretär, sieht die FPÖ-Führung in der Defensive.

Streit um den Lobautunnel

Also wenn die Entscheidung für den Bau fällt, werde ich das nicht verhindern.
– Norbert Totschnig (ÖVP), neuer Klimaminister, zeigt sich offen für das Projekt.

Wenn dieser Tunnel gebaut wird, schüttet man die Zukunft mit Beton zu.
– Ex-Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) bleibt beim Widerstand.

Justiz und Vertrauensverlust

Die Verteidiger haben es nicht geschafft, erhebliche Mängel aufzuzeigen, weil es sie nicht gibt.
– Christa Hetlinger, OGH-Senatsvorsitzende, bestätigt das Urteil gegen Ex-Finanzminister Grasser.

Ich halte fest, dass das Urteil Unrecht ist.
– Karl-Heinz Grasser widerspricht dem Schuldspruch vehement.

Für mich ist der komplette Glaube an den österreichischen Rechtsstaat hiermit zusammengefallen.
– Walter Meischberger verabschiedet sich mit bitteren Worten Richtung Gefängnis.

Über Windräder und Parteitage

Auch ein Windrad am Berg kann Touristen anlocken.
– Elisabeth Zehetner (ÖVP), Staatssekretärin, widerspricht der Kritik an Windkraftanlagen.

Der Bundesparteitag ist ein Zeichen, dass wir nach einigen Tälern der Tränen, die wir durchwandert haben, und den Irrungen und Wirrungen der Regierungsverhandlungen jetzt wieder zu einer soliden Aufstellung gefunden haben.
– Thomas Stelzer (ÖVP), Landeshauptmann von Oberösterreich, zeigt sich zuversichtlich.

Selbstbild und Selbstdarstellung

Für Österreich bin ich ein neues Verhältnis.
– Josef Schellhorn (NEOS), Reformstaatssekretär, sieht sich als politischer Neuanfang.

Von meiner Persönlichkeit her bin ich ein Sonnenschein.
– Noch einmal Schellhorn, dieses Mal mit einem augenzwinkernden Selbstporträt.

(APA/VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Zitate der Woche - "Die Wirtschaftskrise ist hausgemacht"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen