AA

Referenzbudget rechnet vor: Das kostet das Leben

Wieviel Geld muss ich monatlich haben, um mir ein einfaches Leben leisten zu können? Das Referenzbudget rechnet es vor.
Wieviel Geld muss ich monatlich haben, um mir ein einfaches Leben leisten zu können? Das Referenzbudget rechnet es vor. ©Canva
Die ASB, die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen, erhebt seit Jahren die Kosten des täglichen Lebens. Sie erstellt daraus sogenannte Referenzbudgets.

Was kostet das Leben, wenn man ein bisschen am sozialen Leben teilnehmen möchte? Miete, Handyvertrag, persönliche Hygiene. Futter fürs Haustier, ab und an mal Kino und ein kleines Geschenk für Freunde, also nicht einfach mit Ach und Krach zu überleben.

Die Referenzbudgets 2024
©Screenshot: referentzbudget.at

Wieviel Geld man zur Verfügung haben muss, um das zu erreichen, rechnet die ASB, die Dachorganisation der staatlich anerkannten Schuldenberatungen, seit Jahren aus. Stand 2024 sind das folgende Beträge:

  • Ein-Personen-Haushalt: 1730 Euro
  • Paar: 2690 Euro
  • Paar mit 1 Kind (7 Jahre): 3638 Euro
  • Paar mit 2 Kindern (7+14 Jahre): 4433 Euro
  • Ein-Eltern-Haushalt mit 1 Kind (7 Jahre): 2683 Euro
  • Ein-Eltern-Haushalt mit 2 Kindern (7+14 Jahre): 3704 Euro

Empirische Daten

Die Referenzbudgets sind dabei Orientierungshilfen. Sie beruhen auf empirischen Daten, werden von Experten berechnet, laufend weiterentwickelt und geprüft. Zur besseren Vergleichbarkeit rechnet die ASB dabei mit folgenden Annahmen: Mietwohnung, kein eigenes Auto, keine regionalen Unterschiede.

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Referenzbudget rechnet vor: Das kostet das Leben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen