AA

Tesla-Werk von Klimaaktivisten attackiert – Video sorgt für Kontroverse

Klimaaktivisten attackieren Tesla-Standort: Protestaktion sorgt weltweit für Aufsehen.
Klimaaktivisten attackieren Tesla-Standort: Protestaktion sorgt weltweit für Aufsehen. ©AFP
Zwei Klimaaktivisten haben ein Werk des E-Auto-Herstellers Tesla beschädigt und ihren Protest gegen Umweltzerstörung öffentlichkeitswirksam inszeniert. Ein Video der Aktion, das sich rasant in den sozialen Netzwerken verbreitet, sorgt für heftige Diskussionen – nicht zuletzt, weil Tesla als Symbol der grünen Mobilitätswende gilt.

In dem am 22. März 2025 veröffentlichten Video, das vom israelischen KI-Experten Dr. Eli David auf der Plattform X (ehemals Twitter) geteilt wurde, sind zwei unvermummte Personen zu sehen. Sie verschaffen sich Zugang zu einem Tesla-Standort, besprühen das Gebäude mit schwarzer Farbe und bringen ein Transparent an. Die Botschaft ist klar: Kritik am angeblich umweltschädlichen Geschäftsmodell von Tesla.

„Es ging nie um das Klima“ – Empörung über Zielwahl

Dr. Eli David kommentierte die Aktion scharf: Das kann man sich nicht ausdenken: 'Klimaaktivisten', die den weltweit größten Hersteller von umweltfreundlichen Autos angreifen und beschädigen. Es ging nie um das Klima.“

Kritik von beiden Seiten

In sozialen Netzwerken löste das Video teils heftige Reaktionen aus. Viele User werfen den Aktivisten vor, den eigentlichen Klimaschutzgedanken zu untergraben. Auch innerhalb der Klimabewegung stößt die Wahl von Tesla als Ziel auf Unverständnis. Bislang ist unklar, welche Gruppe hinter der Aktion steht – oder ob es sich um eine Einzelaktion handelt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Tesla-Werk von Klimaaktivisten attackiert – Video sorgt für Kontroverse
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen