Nach Klimabonus-Aus: Pendler können auf neue Förderung hoffen

Der Klimabonus, der als Ausgleich für die CO2-Steuer eingeführt wurde, wird im Rahmen der Budgetsanierung abgeschafft. Diese Maßnahme bedeutet für die österreichische Bevölkerung den Wegfall der Kompensation für die Mehrbelastungen durch CO2-Steuern auf Diesel, Benzin und andere fossile Brennstoffe.
Letzte Klimabonus-Auszahlung
Bei der finalen Auszahlung im September 2024 erhielten Erwachsene je nach Wohnort zwischen 145 und 290 Euro, Kinder die Hälfte dieser Beträge. Bemerkenswert ist, dass noch immer hunderttausende Österreicher ihre Klimaboni für die Jahre 2022 bis 2024 nicht abgeholt haben - pro Person liegen noch bis zu 1.010 Euro beim Klimaschutzministerium bereit.
Die Abschaffung des Klimabonus spart dem Staatshaushalt etwa 2,1 Milliarden Euro allein im Jahr 2025. Interessant ist, dass seit der Einführung des Bonus mehr als 4,1 Milliarden Euro mehr an die Bevölkerung zurückbezahlt wurden, als durch die CO2-Steuern eingenommen wurde.
Neue Kompensation für Pendler ab 2026
Für Pendler ist ab 2026 eine Teilkompensation in Form eines neuen steuerlichen Absetzbetrags geplant. Diese soll zusätzlich zur bestehenden Pendlerpauschale von bis zu 3.672 Euro jährlich gewährt werden. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) betont jedoch, dass die Details noch ausgehandelt werden müssen.
(Red)