Große Geburtstagfeier beim SSV

Dornbirn. Am vergangenen Wochenende stieg in der Dornbirner Messehalle die große 40-Jahr-Feier des Dornbirner Schulsportverein und zahlreiche Mitglieder, Handballfans, ehemalige Spielerinnen und Sponsoren kamen zum Gratulieren.Â
Geschichtliche Rückblicke auf 40 Jahre SSVÂ
Der Auftakt der Feierlichkeiten war dabei sportlich, die U18-Girls des SSV mussten sich am Ende gerade mal mit einem Tor Unterschied den Alterskolleginnen aus Korneuburg geschlagen geben. Anschließend führte die SSV-Stimme Günther Lutz gewohnt souverän durch den Abend und vorab gaben Obmann Christoph Scheiderbauer und die sportliche Leiterin, Sabine Kainrath einen Rückblick sowie einen Einblick über die aktuelle Situation. Andreas Sagmeister brachte die Glückwünsche des Handballverbandes und Julian Fässler freute sich einen Tag vor der Wahl nochmals als Vizebürgermeister mit dem SSV über das Jubiläum und versprach die Sanierung der in die Jahre gekommenen Messehalle.
Zeitreise und Erinnerungen
Nach dem spannenden Meisterligaspiel gegen Korneuburg (29:29) gingen die Feierlichkeiten fröhlich weiter. Es gab eine geschichtliche Zeitreise mit den Spielerinnen von den Anfängen, über die EM-Generation bis heute. Als Vertreterinnen gaben dazu Petra Mandl, Verena Wohlgenannt-Beer, Reis Andrea, sowie Michaela Keck, Ariane Kapp und Doris Grundböck-Hörburger einen Rückblick in die damalige Zeit, während Katarina Gladovic, Denise Kaufmann und Ivana Zaric von den jetzigen Zeiten beim Schulsportverein berichteten. Einen besonderen Menschen hat man aber auch an diesem Abend nicht vergessen – Vereinsgründer Erwin Reis. Gemeinsam mit Frau Andrea gab es nochmals schöne Erinnerungen an den 2020 verstorbenen Dornbirner. Eine Ehrung gab es für Busfahrer Hubert Bodemann von NKG-Reisen für 30 Jahre „Kutscher“ beim SSV Dornbirn. Abschließend startete die 40-Jahr-Party mit coolen Drinks, Musik und Tombola. MIMAÂ