AA

17 neue Bim-Linien: Wiener Grüne lassen mit Forderung aufhorchen

Wiener Grüne wollen 17 neue Straßenbahnlinien sehen.
Wiener Grüne wollen 17 neue Straßenbahnlinien sehen. ©APA/HERBERT P. OCZERET, APA/FLORIAN WIESER (Symbolbilder)
Vor der Wien-Wahl haben die Grünen in der Bundeshauptstadt einen Öffi-Plan vorgestellt und dabei 17 neue Straßenbahnlinien gefordert.

Neun "Bim"-Linien sollen demnach verlängert oder verlegt werden. Der Vollausbau würde 68 Kilometer neue Gleise bedeuten, hieß es in einer Aussendung der Oppositionspartei. Halb Wien sei im Moment U-Bahn-Baustelle. Die U-Bahn binde jedoch primär Gegenden an, die schon gut mit Öffis versorgt sind.

Wiener Grüne für neue Straßenbahnlinien

Sorgenkinder bleiben die Außenbezirke, erläuterte die Wiener Grünen-Chefin Judith Pühringer. "Straßenbahnen können zu den Champions des Wiener Öffi-Netzes werden: Sie sind rasch zu bauen, günstig, komfortabel und haben viel Kapazität." Der vorgeschlagene "Bim"-Ausbau würde geschätzt 1,7 bis zwei Milliarden Euro kosten. Das sei im Vergleich mit bis zu sechs Milliarden Euro bei der Lobauautobahn viel weniger. Auch vier zusätzliche Schnellbahnverbindungen wünschen sich die Grünen für Wien.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • 17 neue Bim-Linien: Wiener Grüne lassen mit Forderung aufhorchen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen