AA

Waldbrand in NÖ: Keine weiteren Glutnester gefunden

Löscheinsatz am vergangenen Wochenende.
Löscheinsatz am vergangenen Wochenende. ©APA/Max Slovencik
Nach dem vorläufigen "Brand aus" beim Waldbrand in Niederösterreich ist man auf keine weiteren Glutnester gestoßen, die Drohnenflüge gehen aber dennoch weiter.
Vorläufiges "Brand aus"
Löscharbeiten dauern an
Weiter Großeinsatz

Beim Waldbrand im Raum Schwarzau im Gebirge im Rax-Schneeberg-Gebiet (Bezirk Neunkirchen) sind nach dem vorläufigen "Brand aus" am Dienstag keine weiteren Glutnester entdeckt worden. "Es schaut sehr gut aus", sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber am Mittwoch zur APA. Die Drohnenflüge zweimal täglich werden fortgesetzt.

Bei den jeweiligen Kontrollen in der Früh und am Abend seien mittels Wärmebildkamera keine Glutnester mehr sichtbar gewesen, berichtete Huber. Zudem habe leichter Regen eingesetzt.

Brand in NÖ griff auf Waldstück über

Der Brand im Bezirk Neunkirchen war am Samstagvormittag ausgebrochen, hatte auf ein Waldstück übergegriffen und sich rasch ausgebreitet. Ursache dürfte ein brennendes Fahrzeug gewesen sein. Am Sonntagnachmittag wurden die Flammen unter Kontrolle gebracht und die betroffene Fläche auf rund acht Hektar eingegrenzt, am Dienstag wurde ein vorläufiges "Brand aus" gegeben. Insgesamt waren nach Angaben des NÖ Landesfeuerwehrverbandes mehr als 1.000 Einsatzkräfte - vor allem aus dem Bezirk Neunkirchen - mit mehr als 200 Fahrzeugen aufgeboten. Unterstützt wurden sie von sechs Löschhubschraubern und Sonderdiensten des Landesfeuerwehrverbandes.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Waldbrand in NÖ: Keine weiteren Glutnester gefunden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen